— 376 —
Amtskarakter, "/ Antzlarakter,
Bezeichnung Sitz Namen und Wohnort! Bezeichnung 1 und Wohnort
des Vorsitzenden 6 des Chefs
der Seemannsämter. der vorgesetzten Landesbehörden.
C. In Oldenburg.
80. Seemannsamt Brake Oberamimann Strader-
lan zu Drate. Grobhergogliches.
90. do. Varel ninn Harbers zu n Staatziin Suarbige
« . « erium, Departe-Freiherr von Verg
91. bo. Jever Oberemumenm vom Heim- ment des Innern zu Oldenburg.
22. do. Friesoythe Amtmann Scholz zuln Oldenburg. T
U Flriesoythe. .
D. In Tübeck.
93. Seemannsamt Lübeck Wasserschout Joachim Senator Dr. jor.
D Heinrich August Krögerr Stadt= und 1 Arthur Gustav
zu Lübeck. Landamtzu Lübeck, Kulenkamp
zu Lübeck.
E. In Bremen.
94. Seemannsamt Vremen Wasserschount Johann] Behörde für den
U Heinrich Daniel vonWasserschout, die Senat
Hunteln zu Bremen.Navigationsschule“ # ens r*55
95. do. Bremerhaven Wasserschoutgehülfe Carl und das *# m
Vintzens ju Bremer- Lootsenwesen zu Bremen.
heauven. zu VBremen
F. In Hamburg.
96. Seemannsamt Hamburg Wasserschont Telens zu r Bürgermeister
I Hamburg. Deputation Dr. Kirchenpauer
für Handel und und Senator
vn. do. Schiffahrt. O Swald
„Cuxhaven
I
Hafenmeister Polack zu
Cuxhaven.
Berlin, den 15. Oktober 1874.
Das Reichskanzler-Amt.
Eck.
zu Hamburg. zu Hamburg.