Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

 
 
 
 
 
 
— 52 — 
und auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind 
2. der Arbeiter Johann Sosna aus Rigersdorf in Mähren, geboren 1850, nach erfolgter 
gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns, durch Beschluß der Königlich 
preußischen Regierung zu Frankfurt a. O. vom 30. Dezember v. Js.; 
3. der Photograph Karl Wilhelm Friedrich Karnaul aus Wien, 17 Jahre alt, 
4. der Former Hans Peter Hansen aus Kopenhagen, 27 Jahre alt, 
5. der Gerbergeselle Michaal Glaesinger aus Nieder-Trzanowitz in österreichisch Schlesien, 
30 Jahre alt, 
zu 3 bis 5 nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelns, 
durch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Schleswig vom resp. 11., 13. 
und 16. Januar d. Js.; 
6. der Kellner Felix Oskar Zimmermann aus Schärding bei Neuhaus in Oesterreich, 25 Jahre 
 
alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, Bettelns, Gebrauchs fremder 
Legitimationspapiere, Betrugs und Sachbeschädigung, durch Beschluß der Königlich preußischen 
Regierung zu Sigmaringen vom 12. Januar d. Js.; 
7. der Tagelöhner Jakob Eduard Dubois, geboren den 24. Januar 1836 zu Lacchaux-de-Fonds 
in der Schweiz, 
8. der Arbeiter Johann Royer, 54 Jahre alt, gebürtig aus Toul in Frankreich, 
9. der Eisendrechsler Paul Hubert, 24 Jahre alt, gebürtig aus Epernay in Frankreich, 
10. der Arbeiter Heinrich Bacou, 35 Jahre alt, gebürtig aus Cateau (Departement du Nord in 
Frankreich), 
11. der Maurer Claude Joseph Millaud, geboren den 20. August 1838 zu Genesdorf (Kreis 
Chateau-Salins in Lothringen), zur Zeit französischer Staatsangehöriger, 
zu 7 bis 11 nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß 
des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen vom (zu 7, 8, 9) 20., resp. (zu 10 und 
11) 21. Januar d. Js. 
aus dem Reichsgebiele ausgewiesen worden. 
2. Gewerbe-Wesen. 
  
Dem Professor am Königlichen Polytechnikum zu Stuttgart, Dr. med. et chir. Gustav Jaeger, ist auf 
Grund der Bekanntmachung vom 9. Dezember 1869 (Bundes-Gesetzblatt Seite 687) seitens des Königlich 
württembergischen Ministeriums des Innern die Dispensation von der im §. 29 der Gewerbe-Ordnung vor- 
geschriebenen ärztlichen Prüfung und die Approbatlon als Arzt ertheilt worden. 
Berlin, den 26. Januar 1874. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: 
Eck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.