— 223 —
Amtskarakter, Namen und Wohn—
ort des Vorsitzenden Vorgesetzte
Landesbehörden.
Bezeichnung Sitz
der Seemannsämter.
E. In Bremen.
1 Die Behörde für
95. Seemannsamt. Bremen. Wasserschout Joh. Heinrich Daniel den Wasserschout,
von Hunteln zu Bremen. 15 die Navigations=
96. Seemannsamt. Bremerhaven. Wasserschout-Gehülfe Carl Vintzens v schule und das
zu Bremerhaven. Hootsenwesen zu
remen.
F. In Hamburg.
Die Deputation
für Handel und
Schiffahrt zu
l
97. Seemannsamt. Hamburg. Wasserschout Tetens zu Hamburg.
98. Seemannsamt. Cuxhaven. Hafenmeister Polack zu Cuxhaven.
i .
Berlin, den 18. April 1877.
16.
Hamburg.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Eck.
8. Post= und Telegraphen-Wesen.
Beitritt fremder Länder zum Allgemeinen Postverein.
Zun- Mai treten dem Allgemeinen Postvereine bei
1. sämmtliche niederländische Kolonien, nämlich: Java, Madura, Sumatra, Celebes, Bor-
neo, Billiton, der Banca-Archipel, der Riouw-Archipel, die Sunda-Inseln Bali, Lombok, Sum-
bawa, Flores und der südwestliche Theil von Timr, die Moluccen, der nordwestliche Theil von
Neu-Guinea (Papua), niederländisch Guyana (Surinam), Curacao nebst Zubehör (Bonaire,
Amba), der niederländische Theil von St. Mar#., St. Eustatius und Saba;
2. die spanischen Kolonien, namentlich: Fernando sio, Anobom, Corisco, Cuba, Portorico und die
Philippinen.
34*