- 15 -
Uebersicht
über die bis Ende November 1876 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangten
Landes-Silber= und Kupfermünzen.
-
Eingezogen bezw. als eingezogen
8 verrechnet sind: Gesammtwerth
8 Bezeichnung der Sorten. Zusammen in
z im Novemb
im November vorher
1876 Mark. Pf.
A. Landes-Silbermünzen. »
Thalerwährung:. Thlr. sgr. Thlr. sgr. Thlr. sgr.
Zweithalerstücke ... 2.084.712— 43.619.814- 45.704.52
Thaler aus den Jahren 1160 bis 1816 170.950— 17. 083. 8041 — 17. 254. 2734 —
v „ „ „ 1817/22. ... .172.800— 13.375.107— 13.547.907—
„ „ „ 1823/556 1.180.000 — 9.276.954 10.456.959 —
i„ „ von 1857 ab 1.680.000 — 21.619.221— 23.299.22 1
18 Thalerstücke . t 4— 86510 86910
1½. „ H — — 4.616 4.616 —
1/3 » »i« s 947.06110 10.636.73410 11.583.79520
1/ 2 .. — — 1.171 — 1. 171 —
i » .. . — — 97 12 97 12
1/6 * . . 369.41510 9.496.63525 9.866.0515
»O . · —·— · 52 33 52 433.056. 803 78
1/12 2 ... .. 73515 6.440.025 6.440.76020
1/15 2 ... . . . 23820 1.129.7416 1.129.984
1/80 „ . . . 59129 3.659. 7161 22 3.660.308 21
sen 0. « .. .. . 49 14 199.300 113 199. 3491 253
1 Thalerstücke ansbach-bayreuther Gepräges — — 2617 267
1/13 „ hannoverschen und braunschweig-
lüneburgischen Gepräges . 1000— 1.201.335 1.201.43515
sowie an im Werthe reduzirten Stücken und zwar; ·
1/2 Thaletstücke (a, sgr.) . . . ... — — 379291 37929#
1⅛ „ ——2 — — 51 3 51 3
Zusammen 6.606.658 137.745.60919167 271
2 Süddeutsche Guldenwährung: Sl. Kr. El. Kr. El. Kr.
Zweiguldenstücke — — 30.226. 006 — 30.226.00ö —
Einguldenstücke ............ — — 46.857.0090— 46.857.9000—
Einhalbguldenstüke ... — -- 13.920.11o—13.920.110—
Dreißigkteuzetstücke.......... — — 37.54— 37.54212—
Fünfzehnkreuzerstüke:e — — 2.4051 15 2.405| 15
Sechskreuzerstücke ..·... — — 19.466 474é422 54 195.669.42365
Dreikreuzerstücke ..... — —· 3.289.77309 3.289.77309
Einkeuzetstücke.’..... — — 332.68203 332.68203
Einhalbkreuzerstücke — — — 27 — 27
ferner: —
badische Einhundertkreuzerstücke — — 6. 036 40 6. 0o36 40
„ Zehnkreuzerstücke... . .... — — 1.559 40 1.559 40
Zusammen — — 114-140.497 8 114. 140%
El. Kr. F. Kr. Kr.
3 Kronenthaler ... kr 2851. 511 3 1#½ 5114 7.974.020 11
t. . Kr.
Konventionsmünzen des Zwanzigguldenfußes — 1214.357 25 1414.357 25 1.910.327½
Sibermünzen Kurfürstlich und Königlich sächsischen Thlr. sgt. Thlr. sgr. Thlr. ser.
1/8 Thalerstücke — — 7. 5001 — 7.500.—
n- .....»... — — 5.600— 5.6000 —
Zu Übertragen — — 13. 1001 — 13.100 — 638.610.57454