Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

                                              -350- 
Statistik der deutschen Bank 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
An Banknoten 
Bezeichnung — 
Laufende der im Umlauf # im Bestande im Umlauf im Bestande 
Nr. Notenban ken. Z„ 
in Abschnitten zu 1004 ½ Abschnitten zu 200 M 
/ MI M- M M A 
1.Reichsbanrk 357.521.9000 217.678.100 — — 
2. Städtische Bank zu Breslau. 1.454.000 46.000 — — 
3. Kölnische Privatbank 2.648.100 328.200 — — 
4. Magdeburger Privatbank 2.473.400 526.600 — — 
5. Danziger Privat-Aktienbank 2.333.400 666.600 — — 
6.] Provinzial-Aktienbank des Großherzogthume Posen 839.100 60.900 690.000 210.000 
7.] Hannoversche Bank- 7.069.600 930.400 — —- 
8. Frankfukter Bank........ 6.250.200 3.449.800 — — 
9. Bayerische Notenbank .. . 66.382.900 3.580.500 — — 
10. Sächsische Bank zu Dresden 29.178. 600 30.821.400 — — 
11. Leipziger Kassenverein - — — — — 
n12. Chemnitzer Stadtbank........ . 510.000 — — — 
13. Württembergische Notenbank. ..... . 17.416.900 8.183.100 — — 
14. Badische Bank .. ...... . 10.272.30028.727.700 — — 
15. Bank für Süddeutschland. 12.653.300 23.346.700 — — 
16. Rostocker Bank 143.800 1.856.200 — — 
17. Braunschweigische Bank 3.174.700 10.220.300 —1 
18. Kommerzbank in Lübeck 1.226.600 1. 173.400 — — 
19. Bremer Bank . 5.827.500 4.172.500 — — 
zusammen am 30. Juni 1877 527.376.300 35.768.400 690.000 210.000 
am 31. Mai 1877 . 501.199.600336.740.900 390.000 510.000 
mithin am 30. Juni 1877 mehr .% 26.176.700 — 300.000 — 
weniger — 972.500 — 300.000 
  
  
Anmerkungen. 
  
1) Von den Noten alter Währung der Reichsbank waren am 30. Juni 1877: 
  
  
  
im Umlauf: 99.150 Thlr. In Abschnitten zu 10 Thir. 253. 350 Thlr. in Abschnitten zu 25 Thlr. 
im Bestande: 17.210 I ss 51.100 ". 4 ·r " M 
vernichtet: 7.942.610 O" 86.511.2253 
Von den Noten alter Währung der Kölnischen Privatbank waren am 30. Juni 1877: 
im Umlauf: 1.450 Thlr. in : Abschnitten zu 1 Thlr, 2 Thlr. in Abschnitten z4 20 Tbir. 
im Bestande: 190 
vernichtet: 98.360 
276. "20 - 
2) Bei der Hannoverschen Bank waren außerdem vorhanden, aber nicht dem Betriebe übergeben, 4.000.000 Mark in Noten zu 100 Mark 
In Betreff der Noten derjenigen Banken, welche auf das Recht zur Ausgabe von Banknoten verzichtet haben, 
ist zu be 
3 909 800 Mark in Abschnitten derselben Gattung unbrauchbar gemacht und der Großherzoglich olden burgischen Regierung über 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.