Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

                                                       — 474 — 
6. der Arbeiter Peter Maugraf, geboren am 14. November 1831 zu Chäteau Vilain 
(Frankreich), 
7. a) Josef Annunzio, 27 Jahre alt, 
b) Franz Minchella, 39 Jahre alt, 
J) dessen Ehefrau Cölestine, 28 Jahre alt, 
d) Ludwig Peter Annunzio, 55 Jahre alt, 
sämmtlich ortsangehörig zu Villa-Latina (Kreis Sora in Stalien), 
zu 6 und 7, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß 
des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom 21. September d. J., 
aus dem Reichsgebiet ausgewiesen worden. 
  
                                            2. Finanz-Wesen. 
  
Vom 16. bis 23. September 1877 hat die Neichsbank an Gold angekauft: 
  
in Münzen in Barren 
für — 44 für 6.502.946,8; M 
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.330.666,; „ „ 159.293.157,86 „ 
Zusammen für 26.330.666,6 .4 für 165.796.104,68 M 
  
                                   3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Mit der am 1. Oktober d. J. erfolgten Eröffnung des neuen Güterbahnhofes der Staats-Eisenbahn zu 
Hannover tritt auf diesem Bahnhofe eine Zollabfertigungsstelle in Wirksamkeit, welche im Auftrage und 
mit den Befugnissen des Königlich preußischen Hauptsteueramtes ebendaselbst, einschließlich der diesem 
Hauptamte beigelegten Befugniß zur Abfertigung des urtt dem Anspruch auf Ausfuhrvergütung nach dem 
Auslande auszuführenden Zuckers, zu fungiren hat. 
  
Dem Königlich preußischen Untersteueramte zu Insterburg im Hauptamtsbezirke Gumbinnen ist die Be- 
kuspin zur Lagerung unverzollten Salzes und zur Erledigung von Begleitscheinen I. über ausländisches Salz 
ertheiit worden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.