—531—
2. Finanz-Wesen.
Vom 1. bis 7. November 1877 hat die Reichsbank an Gold angekauft:
in Münzen in Barren
für 134.224% M
„ 191.001. 393/ „
für 191.135.618,329 M
für — M
Vorher seit dem 3. Januar 1876 „ 26.330.666, „
Zusammen für 26.330.666,,6 M
Nachweisung
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern im Deutschen Reich für die Zeit
vom 1. April bis zum Schlusse des Monats Oktober 1877.
Die Soll-Ein- · -
nahme beträgt Bonifkation- Einnahme Differenz
Bezeichnung vom Beginn des nen auf in demselben zwchen den
Etatsjahres ; Spalten
Schlusse des schaftliche
Einnahme. Schlusse des obengenannten schaft liche Vorjahres mehr
Monats Rechnung (Spalte 4.) weniger
— M. M. M M
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Zölle.. ..... 62.498.213 34.0730S
Rübenzuckersteuer 6.854 112 3.905.138 2.948.974 1.258., 180 4. 207., 154
Salzsteuer 19.191.560 10.37317 1. 261. 189
Tabaksteuer .... 455.062 126.498 328.564 325.102 4 3.462
Branntweinsteuer 16. 199. 137 3.344. 81312.854. 344 13. 590. 544 736.250
Uebergangsabgaben von Branntwein 58.467 — 58.467 68.92— 10.455
Brausteuer . 9.728. 397 122.557 9.605.840946. 29 240.457
Uebergangsabgaben von Bier. 500.759 — 500.75ö9 491.970 8.789
Summe 115.485.727 7.543.452 ioꝛ aur as 112.373.450|— 4.431.175
82*