— 564 —
h) Provinz Schleswig-Holstein.
. Tondern H. St. A.,
Flensburg H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof,
. Schleswig U. St. A.,
. Bergedorf U. St. A. (auf hamburgischem Gebiet),
. Kiel H.St. A.,
.Rendsburg U.St. A.,
. Lauenburg a/E. U. St. A.,
. Neumünster U. St. A.
i) Provinz Hannover.
. Hannover H. St. A.,
Bückeburg U. St. A.,
. Verden U.St. A.,
. Lüneburg H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof,
. Celle H. St. A.,
. Münden H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof,
. Göttingen U. St. A.,
. Osnabrück H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof,
. Hildesheim .ẽt.
k) Provinz Westfalen.
. Minden H.St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof.
1!) Provinz Hessen-Nassau.
.Kassel H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof,
Hanau H. St. A.,
Frankfurt aM. H. St. A.,
. Biebrich H. St. A.,
.Wiesbaden U. St. A.,
. Oberlahnstein H. St. A.,
. Limburg U. St. A. (nach der Bemerkung im Aemter-Verzeichniß III. S. 13 zu Spalte 1
Nr. 87 nur für rohen Kaffee und Reis).
m) Rheinprovinz.
.Köln H.St. A. f. Ausl., Abfertigungsstelle a. d. Rheinischen Güter-Bahnhof,
. Köln H.St. A. f. Ausl., Abfertigungsstelle a. d. Central-Personen-Bahnhof (für Eilgüter),
. Krefeld H. St. A.,
. München-Gladbach U. St. A. (mit der im Aemter-Verzeichniß III. S. 15 zu Spalte 1 Nr. 103
angegebenen Beschränkung),
. Düsseldorf H. St. A.,
. Duisburg H. St. A.,
Etlberfeld H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof zu Steinbeck,
Elberfeld H. St. A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof zu Rittershausen,
Ruhrort U. St. A.,
Saarbrücken H. St.A., Abfertigungsstelle auf dem Bahnhof St. Johann-Volzenweiher,
. Wesel H. St. A.