—587—
Stempel- Umfang O0’ Umfan
Ort. zeichen " der · Ort. Stempel- der ß
s eichamtlichen Befugnisse. zeichen. eichamtlichen Befugnisse.
10 10
Hildburg= GHO##L[Längenmaaße, Hohlmaaße, Fäs-Lorch. ässer «
hausen. 30 z0 ser (J.), Gewichte, Waagen. d 2 Fifer C, Herbsigefaße.
10 10
Selters. “* a Längenmaaße, Flüssigkeitsmaaße, Erbach. « F Fässer (J.), Herbstgefäße.
ME Gewichte, Waagen.
10 10 Oestrich. ä ä
Eschwege. RED cD Längenmagße, Flüssigkeitsmaaße, estrich r Fässer (J.), Herbstgefäße.
22 32 Fässer (J.), Gewichte, Waagen. 10 *
0 10 Rauenthal. FNässer (IJ.), Herbstgefäße.
Biedenkopf. Grn Flussigkeitemaaße, Fässer (I.), “
ewichte, .-- w- s-
Brüåcehnäaagmaagm exkl Kiedrich. cuh Fässer (J.), Herbstgefäße.
Fulda. nn Hohlmaaße, Fässer (J.), GeHallgarten. . Sässer G.
2SSoolane Füse (.) Fässer (J.), Herbstgefäße.
I 10 e-
Hanau. a Flüssigkeitsmaaße, Fässer (J.), Hochheim. cr Fässer (.), erbstgefäße.
zs Gewichte, Waagen.
0 dstein. Längenmaaße,Flüssigkei
Wolfbaaen. x., I g Flussigkeitsmaaße,
fhag —lasitenumaaße/ Gewichte, Fässer(J.), Gewichte, Waagen.
Limburg a. d. Längenmaaße, Flüssigkeits
Hachenburg. % Fussgreie, Lahn. 53 aar Fusgetamaaße
maaße, Fässer (I.), Gewichte,
Waagen. Schmalkal- ##t# Längenmaaße, Hohlmaaße, Ge-
10 den. 6ba wichte, Waagen.
Dauborn- Fässer (J.). 10 »
Eufingen. zs Camp. cn Hässer G.), Herbstgeföße.
iioo T 10
erlebe a Fässer (J.). Hofheim. MRMKüssigkeitsmaaße, Fässer (J.),
. 56 Gewichte, Waagen.
Niederlahn- +XNZFässer (S.). Weilb 2 ä
stein. 2 Näfer ( a -. Lh. RHHüfer G).
10
St. Goars= n Fässer (J.). Dsterfpai Fässer (J.
46° 00 Fässer 3.) Oüerhat-! Nässer (.), Lerbsigefäße.
10
10 * Allendorf a. MRässer (J.).
Caub. omt Fässer (J.), Herbstgefäße. d. Werra. 5 2
10
Geisenheim. a Fässer (J.), Herbstgefäße. Ransbach. 2 Fässer (J.).
43
10
Winkel. *W Fässer (3). Hattenheim. co Fässer (J.), Herbstgefäße.
44
90*