Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

138 
Nachdem durch die Bekanntmachung der Königlich preußischen Regierung zu Breslau vom 17. d. M. (Reichs- 
anzeiger Nr. 44) die Nr. 61 des 2. Jahrgangs der in Philadelphia erscheinenden periodischen Druckschrift 
„Philadelphia Tageblatt“ verboten worden ist, wird auf Grund des §. 12 des Gesetzes gegen die gemein- 
69 efährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 die fernere Verbreitung des Blattes 
„Philadelphia Tageblatt“ im Reichsgebiete hierdurch verboten. 
Berlin, den 27. 
Februar 1879. 
Der 
Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Hofmann. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum des 
W- — Ausweisung weisungs- 
S d « der Bestrafung. beschl 8 
S es Ausgewiesenen. 9 eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Jakob Pitum,!"9 Jahre, geboren zulLandstreichen, Königlich preußischef18. Februar 
Schneider, Kowno in Rußland, Bezirksregierung zu|d. J. 
Potsdam, 
2. Jakob Puttrus, 18 Jahre, aus Schwer-Landstreichen und Bet-Königlich preußische 21. Februar 
Schlossergeselle, teln bei Riga in Ruß= teln, Bezirksregierung zu d. J. 
land, Posen, 
3.) Josefa Buri-22 Jahre, Landstreichen und Dieb-Königlich preußische 25. Januar 
anski, stahl, Bezirksregierung zu d. J. 
b) Katharina Bu-21 Jahre, Oppeln, 
rianski, 
verehelichte Zigeune- beide geboren zu Boko- 
rinnen, wina in Oesterreich, 
4. Moritz Huppert, 29 Jahre, geboren zu Landstreichen, dieselbe Behörde, 8. Februar 
Schuhmachergeselle, Strzyszow, Kreis Wa- d. I. 
dowice in Galizien, 
5.Tohann Winkler18 Jahre, aus Kremet-Landstreichen, Betteln Königlich preußische 6. Februar 
Schneider, schau, Bezirk Höhen= und Gebrauch falscher Bezirksregierung zuf d. J. 
stadt in Mähren, Legitimationspapiere, Aachen, 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.