Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

148 
Zweites 
der auf Grund des Gesetzes vom 21. Oktober 1878 vom 1. Januar bis Ende Februar 1879 
periodischen 
  
  
  
  
  
  
 Name und Wohnort des 
 Titel Ort und Zeit 
 der des 
 Druckschriften. Erscheinens Verlegers. Heraus- Druckers 
 gebers. 
 
 
1. Freie Presse. Volksorgan für Halle, Saalkreis Leipzig, Genossenschafts-Buchdruckerei in Leipzig, 
und Zeitz-Naumburg, 
2. Volksblatt und Anzeiger für Borna, Frohburg, do. desgl. 
Lausigk und Umgegend, 
3. Groitzsch-Pegauer Volksblatt. Organ für Stadt do. desgl. 
und Land, 
4. Muldenthaler Volksfreund. Organ für Stadt do. desgl. 
und Land, 
5. Volksblatt für das Herzogthum Altenburg, do. desgl. 
6. Voigtländische Freie Presse. Volksorgan für do. desgl. 
Stadt und Land, 
7. Neue Leipziger Zeitung für Stadt und Land, do. Hermann Nebel, Oskar Genossen- 
Eisengarten, schafts-Buch- 
druckerei in 
Leipzig, 
8. Mitteldeutsche Zeitung, do. Genossenschafts- Friedrich do. 
Buchdruckerei un Nauert, 
Leipzig, 
9. Das Panier. Organ der deutschen Metall- Braun- L. Soehler in – — 
arbeiter, schweig, Braunschweig, 
10. Die Zukunft. Sozialistische Revue, Berlin, Allgemeine deutsche — — 
Assoziations-Buch- 
druckerei (E. G.) 
Berlin,