375
— Lauf. Nr.
Name und Stand
—
2.
Alter und Heimath
—
1-
des Ausgewiesenen.
8.
Grund
der Bestrafung.
4.
Behörde, welche die
Ausweisung
beschlossen hat.
5.
Datum des
Aus-
weisungs-
beschlusses.
6.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
.Heinrich Lehmann,
Färber,
Cornel Farcas,
Buchbinder,
Wenzel Maly,
Schuhmacher,
Johann Mertl,
Fleischhauergehülfe,
Georg Prokopins,
Tuchmachergehülfe,
aà) Karl Schürrer,
Spänglergehülfe,
b) Franz Zakraj-
sek, Friseur,
Anton
Maurer,
Steffel,
Johann Trihafka,
Weberzgeselle,
Johann Skonpy,
Mühlbursche,
Johann Pauli,
Federnhändler,
geboren am 22. Novem-
ber 1860 und orts-
angehörig zu Warschau,
geboren 1852, ortsange-
hörig zu Pardany,
Komitat Torontal in
Ungarn,
geboren 1852, ortsange-
hörig zu Borotin, Be-
zirk Schertin in Böh-
men,
37 Jahre, aus Silber-
berg, Bezirk Klattau in
Böhmen,
66 Jahre, aus Szako-
leza, Komitat Nyitro
in Ungarn,
23 Jahre,
20 Jahre,
beide aus Agram in
Ungarn,
24 Jahre, aus Ober-
gallisch, Bezirk Kaplitz
in Böhmen,
39 Jahre, aus Oels
Döberney, Bezirk Ho-
henelbe in Böhmen,
20 Jahre, aus Barau,
Bezirk Pisek in Böh-
men,
28 Jahre, aus Olcho-
witz, Bezirk Klattau in
Böhmen,
Landstreichen und
Bet-
teln, .
Landstreichen, Betteln,
Verübung ruhestörenden
Lärms und Sachbeschä-
digung,
desgleichen,
Landstreichen und Fäl-
schung eines Legitima-
tionspapiers,
Landstreichen und Bet-
teln,
desgleichen,
desgleichen,
desgleichen,
Landstreichen, Wider-
stand gegen die Staats-
gewalt, Beamtenbeleidi-
gung, grober Unfug
und ruhestörender Lärm,
Landstreichen und Beam-
tenbeleidigung,
Königlich preußische
Bezirksregierung zu
Koblenz,
Stadtmagistrat Mem-
mingen in Bayern,
dieselbe Behörde,
Stadtmagistrat Pas-
sau in Bayern,
dieselbe Behörde,
dieselbe Behörde,
dieselbe Behörde,
dieselbe Behörde,
dieselbe Behörde,
Königlich bayerisches
Bezirksamt Ebers-
berg,
22. Februar
d. J.
28.
März
d. J
IJ.
desgleichen.
3. Mai
d. I.
desgleichen.
desgleichen.
desgleichen.
desgleichen.
29. März
d. J.