Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

VI. Herzogthum Braunschweig. 
1. Die Privat-Lehranstalt des Dr. Günther zu 
· Braunschweig, 
2. - Jakobson-Schule zu Seesen. 
VII. Herzogthum Sachsen-Coburg-Gotha. 
Die Handelsschule zu Gotha. " 
VIII. Herzogthum Anhalt. 
Das Erziehungs= und Unterrichts= Institut des 
Prof. Dr. Brinckmeier zu Ballenstedt. 
5K. Fürstenthum Reuß jüngere Linie. 
Die Handelsschule des Dr. Amthor zu Gera. 
X. Freie und Hansestadt Lübeck. 
Die Realschule des Dr. G. A. Reimann (früher 
von Großheim) zu Lübeck. 
41 
  
XI. Freie Hansestadt Bremen. 
Die Lehranstalt von C. W. Debbe zu Bremen. 
XII. Freie und Hansestadt Hamburg. 
1. Die Schule des Dr. H. Bock (früher Dr. I. 
G. Fischer) zu Hamburg, 
2. des Dr. F. Bülau daselbst, 
3." von Ed. Förster (früher Dr. J. 
N. Bartels und E. Foörster) 
" daselbst, 
4. der Gebrüder F. und W. Elitza 
daselbst, 
5.= des Dr. Wichard Lange daselbst, 
6. - von F. L. Nirrnheim daselbst, 
!—. ,= des Dr. M. Otto daselbst, 
8. israelitische Stiftungsschule daselbst, 
9. = Talmud-Tora-Schule daselbst, 
10. .Raalschuleder reformirten Gemeinde daselbst. 
D. Lehranstalten, für welche besondere Bedingungen festgestellt worden sind. 
I. Königreich Preußen. 
Provinz Ostpreußen. 
I. Die Gewerbeschule zu Königsberg i. Pr.“) 
Provinz Brandenburg. 
2. Die Gewerbeschule zu Frankfurt a. d. Oder,) 
3. Ö - - Potsdam.-) 
Provinz Schlesien. 
4. Die Gewerbeschule zu Breslau,) 
5. - -Brieg,?) 
6. - - Gleiwitz, 0) 
7. - - - Görlitz,) 
8. Q - -Liegnitz.0) 
Provinz Sachsen. 
9. Die Gewerbeschule zu Halberstadt.-) 
Provinz Schleswig-Holstein. 
10. Die Kaiserliche Marineschule zu Kiel. 1) 
Provinz Hannover. 
11. Die Gewerbeschule zu Hildesheim.e) 
. Provinz Westfalen. 
12. Die Gewerbeschule zu Bochum.“) 
  
  
D) Die unter Nr. 1—9, 11—13 und 15—19 aufgeführten 
Anstalten dürfen Befähigungszeugnisse denjenigen ihrer Schüler 
uestelen welche nach Absolvirung der ersten theoretischen 
Klasse die Reife für die Fachklasse erworben haben. 
1) Diese Anstalt darf denjenigen jüngen Leuten Befähi- 
gungszeugnisse ausstellen, welche die Kadetten-Eintrittsprüfung 
estanden haben. « 
  
  
Provinz Hessen-Nassau. 
13. Die Gewerbeschule zu Cassel.“) 
Rheinprovinz. 
14. Die höhere Gewerbeschule zu Barmen,) 
15. = Gewerbéeschule zu Coblenz,) 
16. = - : Cöln,) 
17. :„: Elberfeld,) 
18. — - Krefeld,? 
19. - Saarbrücken.e) 
II. Königreich Sachsen. 
Die höhere Gewerbeschule zu Chemnitz.3) 
III. Königreich Württemberg. 
Die mathematische Abtheilung der polgtechnischen 
Schule zu Stuttgart. ) . 
2) Diese Anstalt darf denjenigen ihrer Schüler Befähi- 
ungszeugnisse ausstellen, welche nach Absolvirung der beiden 
höheren Klassen die Reife für Selekta dargethan haben. 
3) Diese Anstalt ist befugt, denjenigen ihrer Schüler Be- 
fähigungszeugnisse zu ertheilen, welche in einer von einem Re- 
ierungs-Kommissar abgehaltenen Schlußprüfung dargethan 
Heben, daß sie den ersten (1⅛½ jährigen) und zweiten (1 jährigen) 
Kursus der Anstalt durchgemacht und sich das Lehrpensum 
genügend angeeignet haben. 
1q) In Folge veränderter Organisation der Anstalt im Herbst 
1876 aufgehoben. Die bis dahin ertheilten Befähigungszeug- 
nisse derjenigen Schüler, welche der mathematischen Ubtheisund 
mindestens ein Jahr lang angehört und sich das Pensum dieser 
Abtheilung gut angeeignet haben, behalten Gültigkeit. 
  
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.