Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
*“ 
Reichskanzler- Amt. 
— 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
              
  
  
  
Berlin, Freitag, den 31. Oktober 1879. SG44. 
Inhalt: 1. ullgemeine Verwaltungs-Sachen: Ernennung Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Reichskassenscheinen; 
der Mitglieder der Kaiserlichen Disziplinarbehörden; — — Uebersicht über die Ausprägung von Reichs-Goldmünzen; 
Verbot einer ausländischen Druckschriftt — Ausweisung — Goldankäufe der Reichsbakk 650 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete . Seite 641 4. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen an Zöllen 
2. Zoll= und Steuer-Wesen: Befugnisse von Steuerstellen; und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern bis Ende Sep- 
— # von für ungarn; ; u tember 1879. .......... 653 
fuhr von Getreide, Mehl und Oelsaaten über die östlichen » 
Grenzen in das deutsche Zollgebiet während der Zeit s. Eisenbahn *“ Eröffnung der Station Hugo gür 
aam - bis 15. Oktober 1999 648 gutverken 
3. Münz= Bank= und Papiergeld-Wesen: Nachweisung der 6. Marine und Schiffahrt: Ertheilung eines an 
bän 2 September 1879 stattgehabten Ausführung des — Beginn einer Seesteuermanns-Prüfung 
  
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Sie Majestät der. Kaiser haben Allergnädigst geruht, auf Grund des §. 93 des Gesetzes, betreffend die 
Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs-Gesetzblatt S. 61), in Gemäßheit der vom 
Bundesrath vollzogenen Wahlen, zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarbehörden: 
A. des Kaiserlichen Disziplinarhofs: 
a) als Präsidenten: 
den Präsidenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen Rath Dr. Simson in 
Leipzig; 
b) als Mitglieder: 
I. den Senatspräsidenten des Reichsgerichts Dr. Drechsler daselbst, 
II. = Neichsgerichtsrath ber Gallenkamp daselbst, 
III. - Dr. Fleischauer daselbst, 
IV. ⅝ OD Dr. Wenck daselbst, 
V. Derscheid daselbst; 
B. der Kaiserlichen Disziplinarkammern: 
1. Potsdam: 
a) als Präsidenten: 
den Königlich preußischen Geheimen Ober-Justizrath Johow in Berlin; 
92