649 —
Einfuhr von Getreide, Mehl und Oelsaaten über die östlichen Grenzen in das deutsche Zoll—
gebiet während der Zeit vom 1. bis 15. Oktober 1879.
Nach zollamtlichen Ermittelungen.
Einfuhr in den freien Verkehr über die Grenze gegen
I. Ostsee, und zwar 4. Zu-
Rußland 3. Oester- sammen
a) von b) von 2. Rußlan reich (Spalte 2
russischen; anderen bis 5)
Häfen Häfen
Ztr. Ztr. Ztr. Ztr. Ztr.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
1. Weizen .. 16 324 36 144 72 348 128 030 252 846 Behufs der An-
davon zur Durchfuhr — — 25 181 43 284 68 465 Lüben boer nee
durchfuhr si
2. Roggen 599 748 811/% 18 750 263 ddie Eingangs-
davon zur Durchfuhr — — 19 725 118 1 Sopstelen ange
d Einsicht
3. Hafer 12 328 1978 408 Oo0j durch ##stel
davon zur Durchfuhr 3 560 1 212 22 306 2 107 29 185 oder in sonst
geeigneter Weise
4. Gerste. 12 984 3 426 2997275 946 322 3285thunlichst zu er-
davon zur Durchfuhr — — 19 188 40 560 59 748 mign welchet
Theil der in den
5. Mais — 1 806 — 30 512 32324Ateien Verehr
davon zur Durchfuhr — — — 4 600 4 600 gens en Wen-
6. Mehl aus Getreide und Leranesurr be—
Hülsenfrüchten 147 20 2 133 61 933 64 233
davon zur Durchfuhr 2 — — 14 793 14 795
7. Raps und Rübsaat – — 18 547 22 320 40 867
davon zur Durchfuhr — — 16 514 706 17220
8. Leinsaat 960 132 65 251 6 241 72 584
davon zur Durchfuhr . — — 16 671 12 16 683
93