Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

3. Münz-. 
— 
667 — 
  
Uebe 
r sischt 
nund Bank-Wesen. 
der in den deutschen Münzstätten bis zum 8. November 1879 stattgehabten 
Ausprägungen von Reichs-Goldmünzen. 
  
  
  
  
  
Goldmünzen 
1. Irn der Woche vom Hiervon auf Privat- 
2. bis 8. November 1879 Halbe rechnung geprägt 
sind geprägt worden in: Doppelkronen Kronen Kronen 
-m— — ⁊ MA 
Berln 300 060 — — 300 060 
Summe 1. 300 060 — — 300 060 
2. Vorher waren geprägt .. 1267 644 340 421 865 760 27 969 925 397 731 620 
3. Gesammt-Ausprägunng 1 267 944 400 421 865 760 27 969 925 398 031 680 
4. Hiervon wieder eingezogen 165 680 129 100 780 
5. Bleiben 1 267778 720 421 736 660 27 969 145 
1. 
eröffnet. 
  
  
  
  
  
  
  
1717484 525.4 
  
  
Reichs-Eisenbahn-Amt. 
An 5. d. Mts. ist die an der Bahnstrecke M.-Gladbach—Dalheim der Bergisch-Märkischen Eisenbahn zwischen 
den Stationen Rheindahlen und Dalheim gelegene Station Wegberg für den Personen= und Gepäckverkehr 
Berlin, den 5. November 1879. 
  
Eisenbahn-Wesen. 
  
An 15. d. Mts. wird die zur Königlichen Ostbahn gehörige, 2 1,#60 km lange Bahnstrecke Laskowitz — 
Graudenz mit den Haltestellen Dubelno und Gruppe dem öffentlichen Verkehr übergeben. 
Anschluß findet statt in Laskowitz und Graudenz an die Linien Bromberg—Dirschau beziehungsweise 
Graudenz—Jablonowo derselben Verwaltung. 
Berlin, den 5. November 1879. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.