Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

— 842 — 
2. Miün z= Wesen. 
ue bersicht 
der in den deutschen Münzstätten bis zum 20. Dezember 1879 stattgehabten Ausprägungen von Reichs- 
Gold= und Silbermünzen. 
  
  
Goldmünzen Hiervon Silbermünzen 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
1. In der Woche vom F Privat 
14. bis 20. Dezember auf Pridat- unfzi 
» lberechnungFünf- Zwei- Ein- Fünfzig- Zwanzig- 
1879 sind geprägt Doppelkronen Kronen Ha n "„ ennig- fennig- 
worden in: Kronen geprägtMarkstücke Markstücke Markstücke Fee eö 
A A. A AM AM A 4 A 
Berln — — — — 70 710 — — 
Dresden.... — — — — — 72220 — — — — — 
Hamburg . . . . — 328 580 328 580 — — — — — 
Summe 1. — 328 * — 328 580o1 — 72 220 70711— —— 
2. Vorher waren geprägt 1 268 111 720/422 626 100/27 969 925|398 959 340|71 653 095/|98 590 048.149 829 009.71 486 552/—.35 717 922 80 
3. Gesammt-Ausprägung 1 268 111 720422 954 680,27 969 9253899 287 92071 653 095/|98 662 268149 899 719/71 486 552—835 717 922| 80 
4. Hiervon wieder ein- 
gezogen 233 480 183 830 1 850 2 010 2 378 1296 64650000 409|20 
5. Bleiben 1 267 878 240 422 770 850/27 968 075 71 651 085,98 659 890.149 898 43.71 485 905/50/30 717 513/60 
1 718 617 165.4 422 412 81710 . 
  
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
–— — —— 
Die Anlage B zum Beschlusse des Bundesraths vom 23. d. M., betreffend die Zollabfertigung der Baum- 
wollen= und Leinengarne und der Leinwand,) wird nachstehend abgedruckt. 
  
Anlage B 
— 
Instruktion für die Zollbeamten, 
betreffend 
die Nummer-Ermittelung der nach Position 2 1, 2, 3 bezw. 22 a, b des Zoll- 
tarifs mit Staffelzöllen belegten baumwollenen bezw. leinenen Garne. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
1. An der Feststellung der Waarengattungen von Nummer 26 1, 2, 3 bezw. 22 a, b des Zoll- 
tarifs hat regelmäßig ein Oberbeamter, bei Unterämtern der Amtsvorstand theilzunehmen. 
  
*) Siehe S. 829 des Central-Blattes.