23
5. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
* Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
3 des Arccemie Grund der Bestrafung. walnunsing Ausweisungs.
es Ausgewiesenen.
" g beschlusses.
1. 2. I 3. 4. . 6.
Auf Grund des S5. 362 des Strafgesetzbuchs:
1.]Josef Schorn, Schuh-]22 Jahre, geboren zu Topoles Landstreichen, Königlich preußischer Re-s10. Januar
macher, in Steiermark, Oesterreich, gierungs = Präsident zu|d. J.
Potsdam,
2.|Elias David Schoen-4 Jahre, geboren zu Lent-desgleichen, derselbe, 11. Januar
feld, schitz, Rußland, und daselbst
ortsangehörig,
3.HFranz Grün, Färber-51 Jahre, aus Nieder-Linde-Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-31. Dezember
geselle, wiese, Bezirk Freiwaldau, gierungs -Präsident zus881.
Oesterreichisch-Schlesien, Breslau,
4. Ferdinand Janetscheck, geboren am 28. Februar 1840 desgleichen, derselbe, 7. Januar
Steinmetz, zu Tschihak, Bezirk Senften- d. J.
berg, Böhmen,
5.]| Eduard Bernhard Sal.)50 Jahre, aus Westeros beis Betteln im wiederholten Rück-Königlich preußische Re5. Januar
lander, Cigarrenar Stockholm, Schweden, fall, gierung zu Schleswig, d. J.
beiter,
6.] Wilhelm Karl Burley,23 Jahre, aus Reichenberg, Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Land-31. Dezember
Schlosser, Böhmen, drostei zu Stade, 1881.
7. Leopold Fischer, Kom= 20 Jahre, aus Neswaczil, Landstreichen, Königlich preußische Re. 28. Dezember
mis, Mähren, gierung zu Wiesbaden, 1881.
8. Karl Weber, Kellner, 32 Jahre, aus Montel, Kan-Landstreichen und Betteln, Kieselbe Behörde, 11. Januar
ton Waadt, Schweiz, d. J.
9. Jakob Turat, Gelb-19 Jahre, aus Kojetein, Be-Landstreichen, dieselbe Behörde, deSgleichen.
gießer, zirk Prerau, Mähren, #
10. Ludwig Kemmerling, geboren am 25. Juni 1838 Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Re- desgleichen.
Fabrikarbeiter, zu Mastricht, Niederlande, gierung zu Düsseldorf,
11. Cohann Pilz, Bräuer2 Jahre, aus Neuham, Be-Landstreichen, Betteln und Stadtmagistrat Deggen-s27. Dezember
und Metzger, zirk Graslitz, Böhmen, Nichtbefolgung der Reise-dorf in Bayern, 1881.
route,
12. Josef Drab, Bergmann,6 Jahre, aus Cerhonitz, Be-Landstreichen und Betteln, derselbe, —
zirk Pisek, Böhmen, 1881.
13. Ferdinand von Krem-28 Jahre, aus Wien, Landstreichen und Amtsehren-Königlich bayerisches Be-ö. Januar
holz, Maschinenheizer, beleidigung, zirksamt Deggendorf, d. J.
14. die Musiker:
a) Franz Gabrieli, zu a. 34 Jahre, aus Samo-
clevo, Bezirk Cles, Tirol, 1
zu b. geboren 1833, ausLandstreichen, Königlich bayerisches Be-6. Januar
b) Georg Schneeber- Chrapoo, Komitat Neutra, zirksamt Feuchtwangen, d. J.
er, ngarn, .
15. Josef Preißler, Schuh-geboren am 31. Januar 1845 Landstreichen, Betteln und Königlich sächsische Kreis-17. (ausgeführt
machergeselle, zu Belkowitz bei Gablonz, Diebstahl, hauptmannschaft zu am 30.) De-
Böhmen, zuletzt wohnhaft Bautzen, zember 1881.
zu Reichenau (das.),
16. Anton Böhm, Glas-geboren am 24. Mai 1851 Landstreichen, Betteln undddieselbe Behäörde, 23. (ausgeführt
schleifergehülfe,
zu Groß-Wöhlen bei Tet-
schen, Böhmen, und daselbst
ortsangehörig,
Widerstand gegen die Staats-
gewalt,
am 27.) De-
zember 1881.
47