39
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
— – * des
r“ Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs-
7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses.
□
1. 2. 3. 4. 5. 6.
18. snudalf Fabisch, Schuh-geboren am 20. März 1844, Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-10. Januar
macher, os Oesterreichisch- ierungs = Präsident zul d. J.
esien, iegnitz,
19. Adolf Streit, Kürschner, geboren am 20. August 1850, Landstreichen, derselbe, desgleichen.
aus Neustädtel, Bezirk Fried-
land, Böhmen,
20. Eduard Busche, Schnei-geboren am 5. Februar 1861,Landstreichen und Betteln, derselbe, 13. Januar
der, aus Bielitz, Kreis Teschen, d. J.
Oesterreichisch Schlesien,
21.][Johannes Handberg,1 Jahre, aus Viborg, Däne-Betteln im wiederholten Rück. Königlich preußische Re. 5. Januar
Schuhmachergeselle, mark, fall, gierung zu Schleswig, d. J.
22. Josef Schwarz, Hand-geboren im Jahre 1842 zu Landstreichen und Betteln, z Königlich preußische Re. 31. Januar
arbeiter, Stankowitz, Böhmen. gierung zu Minden, d. J.
23. Johann Anton, Porzel-53 Jahre, aus Domeldingen, desgleichen, Königlich preußische Re12. Januar
lanhändler, Luxemburg, ierung zu. Arnsberg, d. J.
24. Franz Charles, Korb-geboren am 31. Oktober 1854 desgleichen, Königlich preußische Re5. Januar
macher, zu Pütt bei Antwerpen, gierung zu Koblenz, d. J.
Belgien, und daselbst orts-
angehörig,
25. Hermann Klein, Schiffs-geboren am 9. November 1833 desgleichen, Königlich preußische Re27. Januar
koch, zu New-York, ierung zu Trier, d. J.
26 Josef Pomohac, Zim.51 Jahre, aus Klokoty, Be-Landstreichen und grober Stadtmagistrat Straubing 13. Januar
mermann, zirk Tabor, Böhmen, Unfug, in Bayern, d. J.
27. Josef Richter, Bäcker, geboren am 13. Februar 1864 Landstreichen und Betteln, Königlich sächsische Kreis-13. (ausgeführt
zu Rumburg, Böhmen, und hauptmannschaft zu am 20.) Ja-
" daselbst ortsangehörig, Bautzen, nuar d. J.
28. GGustav Staubmann,sgeboren 1852 zu Reichenberg, Landstreichen, dieselbe Behörde, 17. (ausgeführt
Bäcker, Böhmen, und daselbst orts- am 22.) Ja-
angehörig, nuar d. J.
29. Anna Kliemes, Dienst-geboren am 5. Januar 1859|gewerbsmäßige Unzucht, dieselbe Behörde, 23. (ausgeführt
mädchen, zu Deutschbrodt, Mähren, am 24.) Ja-
und daselbst ortsangehörig, nuar d. J.
30. Ludwig Kaetzel, 31 Jahre, geboren zu Wasseln-Landstreichen und Betteln, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-31. Januar
heim, Nieder-Elsaß, zufolge dent zu Straßburg, d. J.
Option französischer Staats-
angehöriger,
31. Albert Schneiter, Fa-22 Jahre, geboren zu Nieder-Ddesgleichen, derselbe, 2. Februar
brikarbeiter und Eisen= Neuforn, Schweiz, und da- d. J.
gießer, selbst wohnhaft,
32. Johann Schillomain,22 Jahre, geboren zu Solutz, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 20. Januar
Müllergeselle, Oesterreich, und daselbst dent zu Kolmar, d. J.
ortsangehörig,
33. Karl Friedrich Aelbig,41 Jahre, geboren zu Bie-Landstreichen, derselbe, 26. Januar
Holzschnitzer, geln, Kanton Bern, Schweiz, d. J.
cringehor zu Frutigen
as.),
34. Franz Josef Hollengeboren am 22. Oktober 1852 /Landstreichen und Betteln, derselbe, 2. Februar
stein, Bäcker, l Dorbirn, Bezirk Vorarl- d. J.
erg,
35. Jakob Danino, Schnei-geboren am 8. Dezember 1830desgleichen, derselbe, 3. Februar
der, zu Marseille, Frankreich, d. J.
und daselbst ortsangehörig,
36. Adolf Steiner, Uhr.geboren am 30. Januar 186 4 desgleichen, derselbe, desgleichen.
macher,
z Bregenz, Bezirk Vorarl-
erg, Oesterreich, und da-
selbst ortsangehörig,