Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

  
  
  
  
  
  
Bei Nacht, 
Signal. Jd. h. zwischen Sonnen-Unter= und 
Sonnen-Aufgang. 
Ljd Bei Tage, 
do.h. zwischen Sonnen-Auf= und 
Signal. 
Rr. Sonnen-Untergang. 
Bedeutung. 
  
  
  
  
h. Signale von den Lootsenstationen am Lande und vom Stollergrund-Fenerschiff. 
  
13 Wimpel D des Internationalen Kanallootse kann nicht 0 Zwei rothe Lichter unter einander. 
Signalbuchs. an Bord kommen. 0 
  
  
B. Signale von den Schiffen nach Land. 
  
11 Nationale Lootsenflagge oder Jwei weiße ichter neben einander 
das Signal PT des Internatio- 6 vorn über der Regeling. 
nalen Signalbuchs, beides mit Kanallootse gewünscht. O O 
beliebigem Wimpel darunter. 
  
  
C. Signale von fahrenden Schiffen. 
  
« Die durch Kalserliche Verordnung vom 7. Ja- 
15 Nationalflagge, nuar 1860 zur Verhütung des Zusammen- 
-- - stoßes der Schlife auf See vorgeschriebenen 
und vor Eintritt in den Kanal Lichter. Außerdem, soweit nicht Aer Zoll- 
das amtliche Unterscheidungs- leuchte gefahren wird oder das Signal 
Signal. Nr. 17 und 18 m. zachen ist, ein weißes 
ecklicht. 
  
Ich bin im Begriff ein- Ein weißes und ein rothes Licht 
16 Flagge P des Internationalen O□O 
oder auszulaufen. 6 untereinander im Vortopp. 
Signalbuchs im Vortopp. 
  
  
  
  
  
  
  
  
a. Signale an die Ausweichen. 
Ich bin die Ursache, daß 
entgegenkommende Schiffe 
in den Ausweichen fest- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
legen müssen: 
17 grüne runde Scheibe am Heck. — Wenn noch weitere G Grünes Licht an Stelle des 
solche Schiffe folgen. weißen Hecklichtes. 
18 rothe runde Scheibe am Heck. O Wenn es das einzige oder 6 Rothes Licht an Stelle des 
das letzte in der Reihe ist. weißen Hecklichtes. 
b. Signale an die Eisenbahn-Drehbrücken. 
19, Am Vorsignal (ekr. 5 3) zu geben: Habe Vorsignal „frei“ 
ein langer") Ton mit Dampi. gesunden und passire Wie das Tagsignal. 
pfeife oder Sirene. die Brücke. 
□ 
20Ebendaselbst zu geben: Jaue. Labe „Vorsignal“ auf 
3 mal 3 kurze Töne mit derOOpalt“ gefunden, stoppe Wie das Tagsignal. 
Dampfpfeife oder Sirene 9au#ze. und lege fest. 
E□— 
  
  
  
  
  
  
  
c. Siguale an die Straßen-Drehbrücke bei Rendsburg und Prahm-Drehbrücke bei Holtenau. 
  
21 Am Vorsignal (ekr. Ja) zu geben Hrücke öffnen, will durch- 
  
3 mal 3 lange Töne mit der't — fahren Wie das Tagsignal. 
Dampfpfeise oder Sirene. 9#az. ' 
— VV 
9auor. Habe das Nothsignal 
22 3 mal 8 kurze Töne mit der 
- VV (ekr. 7b) verstanden, Wie das Tagsignal. 
Dampfpfeife oder Sirene. nm stoppe und lege fest. 
S00 
  
  
  
  
  
  
  
  
Eelund -A) Anmerkung. Dle langen Töne haben eine Daler- von 6, die kurzen eine Dauer von 1 Sekunde. T### Wanstu kotschen den einzelnen Tönen sind 
unden lang.                                                                                                                                                                                                    DIE SEITE IST SEPERAT EINZULESEN UND TABELARISCH EINZUFÜGEN