Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 171 — 
Den im Vorbereitungsdienste befindlichen Reichsbeamten soll die Zeit des Kriegsdienstes nach 
bestandener Prüfung bei Feststellung ihres Dienstalters zu gute gerechnet werden. 
War die Zulassung zur Prüfung bereits verfügt, so soll ihnen die zur Ablegung der Prüfung 
erforderliche Frist, soweit die Militärverhältnisse es gestatten, bewilligt werden. 
7. Hinsichtlich derjenigen Reichsbeamten, welche als Offiziere oder obere Beamte der Militär- 
verwaltung in den Kriegsdienst eingetreten sind, sst der Civilbehörde von Amtswegen mitzutheilen: 
a) die Höhe des Betrages, welchen der Beamte als Kriegsbesoldung event. Zulage bezieht; 
b) der Zeitpunkt, von welchem ab diese Bezüge gewährt werden. 
Eintretende Aenderungen, sowie der Zeitpunkt, mit welchem die Bezüge aus Militärfonds auf- 
gehört haben, sind gleichfalls der Civilbehörde mitzutheilen. 
Diese Mittheilungen macht derjenige Theil des Heeres, des Landsturms oder der Militär- 
verwaltung, in dessen Verpflegung die oben erwähnten Personen getreten sind, sofern derselbe eine eigene 
Kassenverwaltung hat, andernfalls die mit der Anweisung der Militärgebührnisse befaßte Intendantur. 
Die Mittheilung ist zu richten an die vorgesetzte Behörde derjenigen Kasse, welche über das 
Civildiensteinkommen, die Pension oder das Wartegeld des Beamten Rechnung zu legen hat. 
Vorstehende Mittheilungen sind als Beläge zu den das Civildiensteinkommen, die Pension oder 
das Wartegeld nachweisenden Jahresrechnungen zu verwenden. 
Am Schlusse jeder Quittung über das während des Kriegsdienstes erhobene Civildiensteinkommen 
hat der Beamte anzugeben, in welcher militärischen Dienststellung er sich befindet und, wenn er die Be- 
soldung eines Offiziers oder oberen Beamten der Militärverwaltung bezieht, auf wie hoch sich seine 
Kriegsbesoldung beläuft. 
Die Kasse hat, wenn diese Angaben der Quittung fehlen oder mit dem Inhalte der gedachten 
Mittheilungen der Militärbehörden nicht übereinstimmen sollten, ihrer vorgesetzten Behörde hiervon, nach 
erfolgter Zahlung, Anzeige zu machen. 
8. Auf diejenigen Reichsbeamten, welche ihrer aktiven Dienstpflicht genügen, finden lediglich die 
Bestimmungen unter 6, und zwar nur hins scheih derjenigen Zeit Anwendung, während deren die 
Beamten über die Dauer ihrer gesetzlichen Friedensdienstpflicht hinaus im Militärdienste zurückbehalten 
worden. 
Auf Reichsbeamte, welche als Ersatzreservisten in den Kriegsdienst eintreten, finden dagegen die 
Bestimmungen unter Nr. 1 bis 7 unbeschränkte Anwendung. 
II. 
Auf diejenigen Beamten, welchen die Rechte und Pflichten der Reichsbeamten ausdrücklich bei— 
gelegt sind, sind die unter I getroffenen Festsetzungen gleichfalls anzuwenden. 
III. 
Hinsichtlich derjenigen Reichsbeamten, welche in Folge einer Mobilmachung in die Marine zum 
Militärdienst einberufen werden oder, sofern sie in ihrer Civilstellung abkömmlich sind, freiwillig eintreten, 
finden die vorstehenden Bestimmungen mit folgender Maßgabe Anwendung: 
a) den sieben zehnteln der Kriegsbesoldung stehen in der Marine gleich: das Gehalt — aus- 
schließlich des darin liegenden Servistheiles —, der Gehaltszuschuß und der Wohnungs- 
geldzuschuß. 
b) Soweit dem Beamten eine Kriegszulage oder eine gleichartige anderweite Zulage aus Marine- 
sonds nicht bereits gewährt wird, erhält er aus seiner Civilbesoldung den Betrag der 
reglementsmäßigen Chargenkriegszulage. 
) Der Civilbehörde ist von Amtswegen mitzutheilen: 
die Höhe des Gehalts — ausschließlich des darin liegenden Servistheiles —, des Gehalts- 
zuschusses, des Wohnungsgeldzuschusses und der Kriegszulage. Wird letztere nicht gezahlt, 
so ist dies ausdrücklich zu erwähnen. 
4) Die vorstehend unter c beregte Mittheilung ist bei denjenigen Marinetheilen, welche einer 
Stations= oder Garnisonkasse angeschlossen sind, seitens des Rechnungsamts des betreffenden 
Marinetheiles zu machen. 
  
  
30“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.