Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

454 
3Z. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
IJ. Ju— . Grund „ des 
2 der Bestraft Ausweisung Ausweisungs 
S. „ er Bestrafung. beschlossen hat. eifungs- 
des Ausgew n. 
3 es Ausgewiesene beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Franz Obrucza, ca. 20 Jahre alt, geboren zu Koczy-Diebstahl und Land-Königlich preußischer Rel4. Juni d. J. 
10. 
1la. 
dessen Ehefrau 
12. 
13. 
14. 
  
Arbeiter, 
.Ernestine Buchczyk, 
unverehelicht, 
.Nosef Koscio, 
Bäcker, 
Franz Thamm, 
Papiermacher, 
.Karl Pusch, Weber, 
Robert Harnisch, 
Brauer, 
.WViktor Bordihn, 
Metzgergeselle, 
Karl Schellenberg, 
Schlosser. 
Josef Rieger. 
Schneider, 
Anton Werner, 
Küfer und Brauer, 
Friedrich Meier, 
Drahtarbeiter, 
Margarethe, geb. 
Fröhlich, 
Bernhard Graziutti, 
Erdarbeiter, 
Ludwig Resch, 
Messerschmied, 
Johann Jakob 
Baumgärtner, 
Kellner, 
  
bendza, Bezirk Teschen, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
13 oder 15 Jahre alt, geboren zu 
Koczpbendza, 
ca. 18 Jahre alt, geboren zu Szacsür, 
Bezirk Zemplin, Ungarn, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 6. März 1825 zu Hermanns- 
eifen, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. August 1848 zu Klokina, 
Gouvernement Kalisch, Russisch-Polen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 15. Juli 1865 zu Klein- 
Schwechat bei Wien, Oesterreich, 
geboren am 1. März 1868 zu Dreuschewo, 
Bezirk Ortelsburg, Russisch-Polen, 
geboren am 21. Dezember 1857 zu 
Atzenbach, Kreis Lörrach, Baden, orts- 
angehörig zu Zürich, Schweiz, 
geboren am 22. August 1857 zu Kritzlic, 
Bezirk Starkenbach, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst. 
geboren am 13. Juni 1836 zu Pfraum- 
berg, Bezirk Tachau, Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 27. Januar 1842 bei Ve- 
nedig, Italien, 
geboren am 23. Juni 1826 zu Hainzell 
bei Fulda, Preußen, durch ihre Ver- 
heirathung Ausländerin, 
34 Jahre alt, ortsangehörig zu Udine, 
Italien, 
geboren am 26. Juni 1857 zu Paris, 
Departement Seine, Frankreich, wohn- 
haft zuletzt in St. Avold, Lothringen, 
geboren am 8. November 1852 zu Voarg- 
dorf, Kanton Bern, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
streichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Betteln im wiederhol- 
ten Rückfall, 
Landstreichen und Füh- 
rung eines falschen 
Namens, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln 
und Hausfriedens- 
bruch, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln im wieder- 
holten Rückfalle, 
Landstreichen und 
Fälschung eines Legi- 
timations-Papiers, 
Landstreichen, 
— — — 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
  
  
gierungspräsident 
Oppeln, 
derselbe, 
derselbe, 
zu 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
iegnitz, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Stade, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Arnsberg, 
derselbe, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Aachen, 
Königlich bayerisches Be. 
zirksamt Ludwigshafen, 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Freiburg, 
der Landesdirektor der 
Fürstenthümer Waldeck 
und Pyrmont, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
dent zu Metz, 
derselbe, 
derselbe, 
  
desgleichen. 
28. Juni d. J. 
7. Juli d. J. 
14. Juni d. J. 
9. Mai d. J. 
Ddesgleichen. 
27. Juni d. J. 
16. Juni d. J. 
10. Juli d. J. 
6. Juli d. J. 
desgleichen. 
desgleichen. 
10. Juli d. J. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.