Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 804 — 
II. Königreich Bayern. 
A. Stautsministerium des RKöniglichen Hauses und des Aeußern. 
3. Verklehrsanstalten: 
b) Post= und Telegraphenverwaltung: 
Seite 230 hat die vorletzte Zeile fortan zu heißen: 
Packetboten, Depeschenboten, Briefeinsammler. 
B. Staatsministerium der JIustiz. 
Seite 231 ist in Ziffer 3, 5 und 6 statt: „Ständige Tagschreiber“ die Bezeichnung „Sekretariats- 
gehülfen“ einzufügen. 
D. Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten. 
10. General-Konservatorium der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates: 
Seite 235 tritt als neue Stelle, und zwar als erste Zeile, hinzut 
Hausinspektor des chemischen Laboratoriums. 
11. Hof= und Staatsbibliothek: 
(Seite 235.) Diese Ziffer hat fortan zu lauten: 
11. Bibliotheken: 
a) Hof= und Staatsbibliothek in München: 
* Hausmeister, 
Portier, 
Bote, 
Bibliothekdiener. 
b) Bibliothek in Bamberg: 
Bibliothekdiener. (Für diese letztere Stelle ist in Spalte 3 „der Bibliothekar“ als 
Anstellungsbehörde zu setzen.) 
12. Akademie der bildenden Künste: 
(Seite 235.) Als neue Stelle tritt am ersten Platze hinzu: 
Kassa= und Rechnungsgehülfe. 
17. Nationalmuseum:: 
(Seite 236.) Den bisher aufgeführten Stellen ist als neu hinzutretend voranzustellen: 
Kanzlist. 
F. Kriegsministerium: 
Es sind folgende Veränderungen eingetreten: 
1. Ministerium: 
a) Seite 240 ist statt „vGeheime Kanzleisekretäre“ und „7Kanzleisekretäre“ zu setzen: „ Registratur- 
vorsteher und Registratoren“ „Kanzleivorsteher und Kanzleisekretäre“; 
b) statt „Ordonnanzen“ „Kanzleidiener“: 
3. Militär-Intendanturen: 
Jc) Seite 241 ist statt „Büreandiätarien“ zu setzen: „Büreaudiätarien für den Sekretariatsdienst“ 
d) als neue Stellen treten hinzu und sind vor den Stellen der „Kanzleidiätarien“ einzuschalten: 
Die Stellen der „Büreaudiätarien für den Registraturdienst“ 
4. Militär-Justizverwaltung: 
a) General-Auditoriat: 
e) Seite 241 ist statt „Kanzleisekretär“ zu setzen: „"Kanzleisekretär und Registrator“, dann 
ß) statt „Büreaudiener“ „Kanzleidiener“)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.