Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

— 88 — 
Die seiner Zeit für einen Theil des Grenzbezirks des Königlich preußischen Hauptzollamts zu Leer 
gemäß 88. 119 ff. des Vereinszollgesetzes eingeführte Transport-, Buch- und Lagerkontrole für Roggen 
und Buchweizen — Central-Blatt 1889 Seite 388 — ist aufgehoben worden. 
  
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 
Die Zuckersteuerstellen betreffend. 
Im Königreich Preußen. 
Im Bezirke des Hauptzollamts Neustadt O./S. ist die Zuckersteuerstelle Ottmachau aufgehoben 
und die Zuckerfabrik daselbst der Zuckersteuerstelle Bielau zugewiesen worden. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Kaiserliche Zoll-Inspektor Wörner zu Straßburg i./Els. 
an Stelle des in den elsaß-lothringischen Landesdienst zurückberufenen Kaiserlichen Zoll-Inspektors Kupsch 
den Königlich preußischen Hauptämtern zu Eydtkuhnen, Memel, Tilsit, Friedland i./Ostpr. und Gumbinnen 
als Stations-Kontrolör, mit dem Wohnsitz in Tilsit, vom 1. Mai d. J. ab beigeordnet worden. 
  
Dem Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern Finanzrath Wahl zu Stettin ist von der Königlich 
sächsischen Regierung der Titel und Rang eines Ober-Finanzraths verliehen worden. 
  
2. Kon fulat-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Mailand, 
von Rekowski, zum Konsul in Neapel und den Legationsrath Stemrich, zum Konsul in Mailand zu 
ernennen geruht. 
  
Dem zum Vize-Handels-Agenten der Vereinigten Staaten von Amerika in Magdeburg ernannten Kauf- 
mann Robert Weichsel jr. ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.