Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunzehnter Jahrgang. 1891. (19)

294 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
9 . 
J Name und Stand Alter und Heimath Grund Behoͤrde, welche die Datum 
3 der 8 * Ausweisung Aubnc hungs 
er Bestrafung. beschlossen ha " 
" der Ausgewiesenen. schlofen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Josef Kurka, geboren am 24. Juni 1863 zu Liskovic,einfacher und schwerer Königlich sächsische Kreis-12. Mai d. J. 
Fleischergeselle, Bezirk Neubydzow, Böhmen, ortsan Diebstahl (1 Jahr hauptmannschaft Bautzen, 
gehörig ebendaselbst, 6 Monate Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
6. März 1890), 
2. Andreas Murawski,geboren am 30. November 1849 zusschwerer Diebstahl und Königlich preußischer Re.28. Seplember 
Arbeiter, Bialystock, Gouvernement Grodno, Meuterei (1 Jahr gierungspräsident zu d. J. 
Rußland, russischer Staatsangehöriger,6 Monate Zuchthaus Marienwerder, 
laut Erkenntnisse vom 
22. Januar und 24. 
April 1890), 
b) Auf Grund des S§5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
3. Karoline Katharina sggeboren am 25. Oktober 1860 zu Aarau, Landstreichen, Königlich bayerisches Bell8. September 
Bauer, Arbeiterin, Kanton Thurgau, Schweiz, schweize- zirksamt Eschenbach, d. J. 
rische Staatsangehörige, 
4.| August Bittner, gen.geboren am 22. (24.) April 1871 zuBetteln, Königlich preußischer Re. 3. Oktober 
Weßely, Posa- Hernals bei Wien, Oesterreich, orts- gierungspräsident zu d. J. 
mentirer, angehörig zu Schönhof bei Teschen, Potsdam, 
Oesterreichisch. Schlesien, 
5. Josef Dubilla, geboren am 6. Mai 1854 zu Sofia, desgleichen, Königlich preußischer Re.13. August 
Kellner, Bulgarien, gierangeprisidenk zu d. J. 
Posen, 
6.Franz Hlavadek, geboren im Jahre 1847 zu Zdelow, Be-Landstreichen, Stadtmagistrat Amberg, 29. September 
Schuhmacher, zirk Reichenau, Böhmen, österreichischer Bayern, d. J. 
Staatsangehöriger, " 
7. Johann Kata- etwa 21 Jahre alt, angeblich geboren desgleichen, Königlich preußischer Re.24. September 
lowsky, Zigeuner, zu Groß--Pohlom, Bezirk Troppau, Fierungspräfldent zu d. J. 
Oesterreichisch-Schlesien, reslau, Z 
8. Franz Kudela, geboren am 11. September 1858 zu desgleichen, Königlich preußischer Re. 25. August 
Fleischer, Wüst. Pohlom, Bezirk Troppau, Oester gierungspräsident zu d. J. 
reichisch-Schlesien, Oppeln, ç 
9. Jakob Meero- geboren am 2. Januar 1874 zu Nowo- desgleichen, Königlich preußischer Re. 24. September 
witzsch, Fleischer= ment, Gouvernement Kowno, Rußland gierungspräsident zu d. J. 
lehrling, ortsangehörig ebendaselbst, Marienwerder, 
10. Jakob Sonnenblut. 18 Jahre alt, geboren und ortsange-Nichtbeschaffung eines Königlich preußischer Re. 28. September 
Arbeiter, hörig zu Starkowitz, Galizien, Unterkommens, Herungsprästdent zu d. J. 
reslau, 
11. Karoline Töpplich, 21 Jahre alt, geberen zu Altendorf, Landstreichen, Königlich preußischer Re. 5. September 
unverehelicht, Bezirk Römerstadt, Mähren, ortsan- gierungspräsident zu d. J. 
gehörig zu Rudelsdorf, Bezirk Schön- Oppeln, 
berg, ebendaselbst, 
12. Franz Uherek, geboren am 28. Oktober 1845 zu Swa. desgleichen, Stadtmagistrat Amberg, 18. September 
  
Drechslergeselle, 
row, Bezirk Ungarisch Hradisch, Mähren, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
  
  
Bayern, 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bel Julius Sittenfeld in Berlin. 
d. J 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.