323
2. daß ein Terrainabschnitt auf dem Kuhwärder in Hamburg dem Zollgebiet mit der Maßgabe
angeschlossen werde, daß die
tenden Deich gebildet wird und da
Zollgrenze durch den auf der Ostseite dieses Abschnittes zu errich-
ß hiernach in der Beschreibung des Laufes der Grenze
(vergl. Central-Blatt 1888 S. 914 Zeile 15 von oben) die Worte „bis zum Köhlbranddeiche"“
durch die Worte
„bis zu dem etwa 700 Meter vor Erreichung des Köhlbranddeiches abzweigenden Deiche“
zu ersetzen sind;
. daß der zollinländische Niederhafen am Johannisbollwerk und an der Straße „Vorsetzen“
in Hamburg bis zu einer Breite von durchweg 110 Meter erweitert und die durch Zollpalli=
saden gebildete Zollgrenze demgemäß in das Freihafengebiet vorgeschoben werde.
6. Kon sulat= Wesen.
Das Kaiserliche Vize-Konsulat in Goletta (Tunis) ist bis auf weiteres zur Einziehung gelangt.
Der Kaiserliche General-Konsul in Warschau, Wirkliche Geheime Legationsrath Freiherr von Rechenberg
ist gestorben.
7. Polizei--Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
5 — Grund des
Ausweisung Ausweisungs
— "
" der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlusses.
I. 2. l 3. 4. . 6.
S
.] Josef Ehrne, Heizer
und Arbeiter,
Lambert Heil, Buch-
binder,
Meyer Kuschneider
(alias Salomon Hil-
ler), Cigarrenmacher,
Anton Mitwitzky,
Färbergehilfe,
Marianne Nielsen,
unverehelichte Schnei-
derin,
Auf Grund des F§S. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 24. Februar 1862 zu Frei-
burg, Baden, ortsangehörig zu Alten-
stadt, Tirol,
geboren am 25. Juli 1866 zu Ried,
Ober Oesterreich, ortsangehörig zu
Bistrau, Bezirk Politschka, Böhmen,
geboren am 15. August 1867 zu War.
schau, Russisch-Polen, ortsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 7. April 1862 zu Kriesdorf,
Bezirk Turnau, Böhmen, ortsangehörig
zu Seifersdorf, Bezirk Gabel, eben-
daselbst,
geboren am 29. April 1855 zu Melbye,
Dänemark, dänische Staatsangehörige,
Landstreichen,
Betteln,
Landstreichen,
desgleichen,
zucht,
gewerbsmäßige Un-
Königlich preußischer Re.
gierungs--Präsident zu
Hannover,
Königlich preußischer Re-
ierungs = Präsident zu
iegnitz,
Königlich preußischer Re-
gierungs - Präsident zu
Cöln,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft
Bautzen,
Polizeibehörde in Ham-
burg,
28. April d. J.
30. April d. J.
27. April d. J.
23. März d. IJ.
30. April d. J.