Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 887 — 
Anricxk 14. 
Les Administrations des postes des pays contrac- 
tants arrétent la forme des comptes désignés à 
Tarticke 11 précédent, fixent les 6poques auxquelles 
ils doivent ötre dressés et règlent toutes les autres 
mesures d’'ordre et de détail nécessaires pour assurer 
Texécution du présent Arrangement. 
AnricTE 15. 
II est entendu qu’fa défaut de dispositions for- 
melles du présent Arrangement, chaque Adminis- 
tration a la faculté d’appliquer les dispositions 
régissant la matière dans son service intérieur. 
Anricre 16. 
1. Dans T’intervalle qui s'écoule entre les ré- 
unions prévues par la Convention principale, toute 
Administration des postes d’un des pays contractants 
a le droit Tadresser aux autres Administrations 
participantes, par I’intermédiaire du Bureau inter- 
national, des propositions concernant le service des 
abonnements aux journaux. 
2. Toute proposition est soumise au procédé 
déterminé par le 5 2 de ’article 26 de la Convention 
prineipale. 
3. Pour devenir exécutoires, les propositions 
doivent réunir, savoir: 
a) T’unanimité des suffrages, S'il s'agit de P’addi- 
tion de nouveauzx articles ou de la modifca- 
tion des dispositions du présent article et des 
artickhes 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 
12, 13, 15, 17 et 18 du présent Arrangement; 
b) les deux tiers des suffrages, 8'’il Sagit de 
la modification de l’article 14; 
0) la simple majorité absolue, siil Fagit de Pinter- 
prétation des dispositions du présent Arrange- 
ment, sauf le cas de litige prévu par Farticle 
23 de la Convention principale. 
4. Les résolutions valables sont consacrées, 
dans les deux premiers Ccas, par une déclaration 
diplomatique, et dans le troisième cas, par une 
notification administrative selon la forme indiquée 
à Darticle 26 de la Convention prinecipale. 
5. Toute modification ou résolution adoptée 
n’est exécutoire que deux mois, au moins, apres sa 
notification. 
ARriciæ 17. 
Le présent Arrangement entrera en vigueur le 
ler juillet 1892. 
I aura la méme durée due la Convention prin- 
cipale, sans préjudice du droit réservé, à chaque 
Aritikel 14. .- 
Die Postverwaltungen der vertragschließenden 
Länder stellen die Form der im vorstehenden Ar- 
tikel 11 bezeichneten Rechnungen fest, bestimmen die 
Zeiten, zu welchen dieselben aufgestellt werden sollen 
und treffen alle weiteren Dienstvorschriften, welche 
erforderlich sind, um die Ausführung des gegenwär- 
tigen Uebereinkommens zu sichern. * 
.-. A«r«ti·ke"l«15. 
Man ist darüber einverstanden, daß jede Ver— 
waltung befugt sein soll, in Ermangelung ausdrück— 
licher Bestimmungen des gegenwärtigen Uebereinkom— 
mens, die in ihrem inneren Dienste geltenden bezüg— 
lichen Bestimmungen in Anwendung zu bringen. 
Artikel 16. 
1. Innerhalb der Zeit, welche zwischen den im 
Hauptvertrage vorgesehenen Versammlungen liegt, ist 
jede Postverwaltung eines der vertragschließenden 
Länder berechtigt, den anderen theilnehmenden Ver- 
waltungen durch Vermittelung des internationalen 
Büreaus Vorschläge in betreff des Zeitungsbezugs- 
dienstes zu machen. 
2. Jeder Vorschlag unterliegt dem durch §. 2 
des Artikels 26 des Hauptvertrages vorgeschriebenen 
Verfahren. I- 
3. Um vollstreckbar zu werden, müssen die Vor— 
schläge erhalten: 
a) Einstimmigkeit, wenn es sich um die Aufnahme 
neuer Artikel oder um die Abänderung der Be- 
stimmungen des gegenwärtigen Artikels und 
der Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 
12, 13, 15, 17 und 18 des gegenwärtigen 
Uebereinkommens handelt: 
b) zwei Drittel der Stimmen, wenn es sich um 
die Aenderung des Artikels 14 handelt; 
Jc) einfache Stimmenmehrheit, wenn es sich um 
die Auslegung der Bestimmungen des gegen- 
wärtigen Uebereinkommens handelt, abgesehen 
von dem im Artikel 23 des Hauptvertrages 
vorgesehenen Falle einer Streitigkeit. 
4. Die gültigen Beschlüsse werden in den beiden 
ersten Fällen durch eine diplomatische Erklärung be- 
stätigt, im dritten Falle durch eine Bekanntgabe im 
Verwaltungswege, gemäß der im Artikel 26 des 
Hauptvertrages bezeichneten Form. 
5. Die angenommenen Abänderungen oder ge- 
faßten Beschlüsse sind frühestens zwei Monate nach 
ihrer Bekanntgabe vollstreckbar. 
Artikel 17. 
Das gegenwärtige Abkommen wird am 1. Juli 
1892 in Kraft treten. 
Dasselbe soll die gleiche Dauer haben wie der 
Hauptvertrag, unbeschadet des jedem Lande vorbe- 
58 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.