Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

497 
— ——— 
  
  
  
Name des Besitzers 
  
  
  
  
Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 
2 « Art des Grundstücks. 
248. Hildesheim, Preußen, Provinz Westenius, E., Baumschule. 
Hannover. 
249.| Hirschberg, Preußen, Provinz'Loewenthal & Co. (Verwalter A. Arens), bota- 
Schlesien. nischer Garten. 
250. Hochbuch, Gemeinde Aeschbach, Mayer, Gottfried, Baumzüchterei. 
Bayern. , 
251.Hohenfelde,Hamburg. Seyderhelm, Herm., Händelsgärtnerei. 
252. Holben, Bayern. Rupflin, Georg, Handelsgärtnerei. 
253.| Holzheim, Elsaß-Lothringen. Hodel. 
254. Homburg v. d. H., Preußen,Fischer, L., Gärtnerei. 
Provinz Hessen-Nassau. 
255. „ „ Zeininger, Gärtnerei. 
256. Honnef, Preußen, Rheinprovinz.|Kirstein, Fr. Leopold, Gärtnerei. 
257. „ - » Zimmermann, Joh., Gärtnerei. 
258.Hoyern (Bezirksamt Lindau), Sündermann, Franz, Gärtnerei. 
Bayern. 
259.|Jena, Großherzogthum Sachsen. Marnrer, Garteninspektor, Handelsgärtnerei. 
260. Jüngsfeld, Preußen, Rheinprovinz Dahs, Reuter & Co., Baumschule. 
261.|Kaiserslautern, Bayern. Helfert, Josef, Handelsgärtnerei. 
262.Kamenz, Königreich Sachsen. Weiße, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
263. Kempen, Preußen, Rheinprovinz. Trimborn, Everhard, Baumschule. 
264. Kersch, Preußen, Rheinprovinz. Lambert & Reiter, Obst= und Rosenschule. 
265. Kieritzsch bei Borna, Königreich Oehme, Eduard, Gärtnerei. 
Sachsen. 
266.|Kirchditmold- Cassel, Preußen, Gebhardt, P., Gärtnerei. 
Provinz Hessen-Nassau. 
267. » „ Schade, D. Söhne, Gärtnerei. 
268. Kirchheimbolanden, Bayern. Schiller, Johannes, Handelsgärtnerei. 
269. e e Löbau, Königreich Jubisch, Max Alfred, Baumschule. 
Sachsen. 
270.|Kleinhenbach (Bezirksamt Milten= ter Meer, Abraham, Handelsgärtnerei. 
berg), Bayern. 
271.Königsbrück, Königreich Sachsen.Heitmüller, Ernst Ludwig, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. „ Z 
272. „ „ Graf Wilding von Königsbrück, Kunst= und Pächter: Emil Tonske. 
Handelsgärtnerei. 
273. Königstein, Preußen, Provinz,Becker, Hauptmann z. D., Rosenzucht. 
Hessen-Nassan. - 
274.|Köstritz, Reuß j. L. Böhnert, R., Handelsgärtnerei. 
275. » » « Deegen, Franz, jun., Rosen= und Zierbaum- 
Exportgärtnerei. 
276. „ u Deegen, Max, Gärtnerei. 
277. „ „ Fürstliche Hofgärlnerei. 
278. „ » Hergers, E., Nachfolger (Conrad von Burgs- 
dorff). Gärtnerei. 
279. » « Müller, G., Handelsgärtnerei. 
280. Settegast, De., 
77 77 
Gartenbauschule. 
74