Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 596 — 
2. Kon sulat= Wese n. 
  
Von dem Kaiserlichen Konsul Kjellberg in Gothenburg ist der Kaufmann M. Radhe zum Konsular- 
Agenten in Lysekil bestellt worden. 
  
Von dem Kaiserlichen Konsul in Athen ist der Dr. phil. Savelsberg zum Konsular-Agenten in 
Laurion bestellt worden. 
  
Dem Kaiserlichen Gesandten Peyer in Guatemala ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 
1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Bereich der Kaiserlichen 
Gesandtschaft die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen 
und unter deutschem Schutze lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbe- 
fälle von solchen zu beurkunden. 
  
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: 
dem zum Vize-Konsul für Schweden und Norwegen in Altona ernannten Kaufmann Carl 
Lassen 
und . 
dem zum Vize- und Deputy-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Aachen 
ernannten Kaufmann Franz Bertram. 
  
3Z. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 3 +– — Grund des 
2 der Bestrafu Ausweisung Ausweisungs 
er Be ng. 
z der Ausgewiesenen. asung beschlofsen hat. beschluffes. 
1. 2. l s. 4. . 6. 
Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.|Ignaz Cerno- geboren im Mai 1857 zu Mühglitz in Erpressung und RaubsKöniglich preußischer Re./15. Juli d. J. 
horsky, Schiefer. Mähren, ortsangehörig zu Neu-König.(7 Jahre Zuchthaus gierungs-Präsident zu 
decker, grätz in Böhmen, laut Erkenntniß vom Düsseldorf, 
4. Juli 1885), 
Auf Grund des S§. 284 des Strafgesetzbuchs: 
2. Franz Tallowitz, geboren am 3. Dezember 1847 zu Lux. Gewerbsmäßiges Königlich sächsische Kreis!15. Juli d. J. 
  
angehörig zu Reinowitz, Bezirk Gablonz, Bautzen, 
Gynmnastiker, 
Böhmen, 
dorf, Bezirk Gablonz, Böhmen, orts= Glücksspiel, hauptmannschaft 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.