Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

611 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
2 
Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum 
— — — Grund des 
Ausweisung Ausweisungs 
éZ der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen bat. „beschlusses. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Franz Joseph Martinsgeboren am 11. November 1830 zusUnzucht (4 Jahre Kaiserlicher Bezirks-Präsi-]I2. August 
Obeck, Schuh- Balschweiler, Kreis Altkirch, französi.-Zuchthaus laut Er- dent zu Colmar, d. J. 
macher, scher Staatsangehöriger, kenntniß vom 8. Sep- 
tember 1888), « 
2.SimonPietrzy-geborenaa126.Oktober1832zquczysSchwererDiebstathöniglichpreußischerRes25.August 
kowski,Arbeiter,net,KreisLipno,GouvernementPlozk,(4Jahre8uchthausgierungssPräsidentzud.J. 
Rußland, laut Erkenntniß voms Marienwerder, 
13. Oktober 1886), 
3. Albert Wazlaweck, geboren am 8. Dezember 1843 zu Al-Versuch des schweren Königlich bayerisches Be-28. Juni d. J. 
Handelsmann, brechtsried, Bezirk Schüttenhofen, Diebstahls (2 Jahre' zirksamt Bamberg Il, 
Böhmen, österreichischer Staatsange Monate Zuchthaus 
höriger, laut Erkenntniß vom 
18. Oktober 1889), 
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 
4.|Paul Bertrand, (seboren am 28. Februar 1864 zu Com- Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 27. August 
Tagner, *rim Frankreich, ortsangehörig eben- dent zu Metz, d. J. 
aselbst, 
5. Thomas Brunner, geboren am 18. Dezember 1863 zuddesgleichen, Großherzoglich badischer/24. August 
Taglöhner, Welhartitz, Bezirk Schüttenhofen, Böh- Landeskommissär zu d. J. 
men, ortsangehörig ebendaselbst, Freiburg, 
6.]Alois Hukerer, geboren am 24. April 1858 zu Wien, Betteln, Königlich bayerisches Be-l6. August 
Schuhmacher (auch ortsangehörig zu St. Andrä, Bezirk zirksamt Wasserburg, d. J. 
Holzarbeiter oderHernals, Nieder-Oesterreich, 
Schreiner), 
7.] Mathias Simon geboren am 2.Dezember 1839 zu Fleißen, Landstreichen, Königlich bayerisches Be-22. August 
Lorenz, Müller, Bezirk Eger, Böhmen, ortsangehörig zirksamt Erding, d. J. 
zu Großloh, Bezirk Eger, Böhmen, 
8. Johann Nellessen, geboren am 2. September 1844 zu -desgleichen, Königlich preußischer Re11. Juli d. J. 
Tagelöhner, Aubel, Belgien, belgischer Unterthan, gierungs. Präsident zu 
achen, 
9. Adam Terlinde, geboren am 14. Mai 1864 zu Lossa, desgleichen, Königlich preußische Re-4. Februar 
Former, Provinz Oberyssel, Holland, ortsange- gierung zu Düsseldorf, d. J. 
hörig ebendaselbst, 
10. Joseph Trömel geboren am 24. Juni 1873 zu Prag, desgleichen, Königlich preußischer Re.27. August 
(Tremmel), Ar-Böhmen, gierunge- räsident zu d. J. 
beiter, üneburg, 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.