Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

— 107 — 
Im Königreich Bayern. 
Es ist ertheilt worden: 
der Aufschlag-Einnehmerei zu Donnersdorf im Bezirk des Hauptzollamts zu Schweinfurt die 
Befugniß zur Ausfertigung von Versendungsscheinen I über inländischen Branntwein und der Ausschlag- 
Einnehmerei Gemünden im Bezirk des Hauptzollamts zu Würzburg die Befugniß zur Ausfertigung 
von dergleichen Versendungsscheinen II, . 
der Aufschlag-Einnehmerei zu Regenstauf im Bezirk des Hauptzollamts zu Regensburg die 
Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen über Weinsendungen und 
der zu Meckenheim im Bezirk des Hauptzollamts zu Landau i. Pf. errichteten Uebergangsstelle 
die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangs= und Transportscheinen über Wein- 
sendungen. · 
Im Großherzogthum Oldenburg. 
Zu Horumersiel im Bezirk des Hauptzollamts zu Varel ist ein Nebenzollamt II. mit der Be- 
fugniß zur unbeschränkten Eingangsverzollung von Petroleum, Getreide und Holz, zur Eingangsverzollung 
aller sonstigen Gegenstände eines Transports bis zum Zollbetrage von 300 M. und zur Erledigung von 
Begleitscheinen II über zollpflichtige Gegenstände und inländisches Salz. 
Das Nebenzollamtll. zu Tettensersiel im Bezirk des Hauptzollamts zu Brake ist aufgehoben worden. 
  
4. Kon sulat Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Christian Sandberg zum 
Vize-Konsul in Moß (Norwegen) zu ernennen geruht. 
  
5. Polizei = Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
½" — — Grund „ des 
der B Ausweisung Ausweisungs. 
9 der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
a) Auf Grund des 8g. 389 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 4. Juni 1870 zu Wien, orts-schwerer Diebstahl Königlich bayerisches Be- 
angehörig zu Rannerödorf, Bezirk (1 Jahr Zuchthaus zirksamt Bamberg II., 
Bruck a. d. Leitha, Nieder-Oesterreich, laut Erkenntniß vom 
I. März 1892), 
1.] Karl Breiter, 
9. Februar 
Tapezierergehülfe, 
d. J. 
  
  
  
  
b) Auf Grund des F§F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2.] Gaetano Castrini, geboren am 28. Dezember 1867 zuf Landstreichen und Königlich preußischer Re.20. Februar 
  
Tischler, Verona, Italien, italienischer Staats. Betteln, gierungs- Präsident zu/d. J. 
angehöriger, Köslin, 
3.Frederik Ferdinand geboren am 20. Juni 1870 zu Aarhus, Betteln, Polizeibehörde zu Ham. 23. März d. J. 
Just, Landarbeiter, Dänemark, dänischer Staatsangehöriger, burg, 
197
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.