Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

165 
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimath ruum Behörde, welche die den 
2 der * fun Ausweisung Ausweisungs- 
5 der Ausgewiesenen. asung. beschlossen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
2. Samuel Fuchs, geboren am 20. April 1833 zu Luto-Kuppelei (6 Monate Kaiserlicher Bezirks--Prä--13. Mai d. J. 
10. 
L 
12. 
  
  
(Jacobowicz), 
Anton Nehiba, 
Tagearbeiter, 
.Petronelle Smusz- 
kiewicz, geb. Dzwo- 
niarz, Arbeiterfrau, 
.Albert Michael 
Arendt, Schneider, 
.Bernhard Barth, 
Lumpensammler, 
Marie Heger, 
Kellnerin, 
Ludwig Hirsch, Tage- 
löhner, 
Josef Later, Tage- 
löhner, 
Martin Malina, 
Schuhmacher, 
Johann Sakr- 
czewski, Arbeiter, 
Alexander Starz, 
Buchbinder, 
  
miersk, Kreis Lask, Gouvernement 
Piotrkow, Polen, russischer Staats- 
angehöriger, 
geboren im Jahre 1867 zu Römerstadt, 
Mähren, ortsangehörig zu Tschenkowitz, 
Bezirk Landskron, Böhmen, 
geboren im Jahre 1853 zu Rabin, Kreis 
Wreschen, Preußen, ortsangehörig zu 
Slupce, Polen, 
Gefängniß laut Er- 
kenntniß vom 14. De- 
zember 1892), 
wiederholter schwerer 
und einfacher Dieb- 
stahl (4 Jahre Zucht- 
haus laut Erkenntniß 
vom 13. Mai 1889), 
Diebstahl in 3 Fällen 
(2 Jahre Zuchthaus 
laut Erkenntniß vom 
16. März 1891), 
  
  
  
sident zu Straßburg, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Oppeln, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs= Präsident zu 
Bromberg, 
b) Auf Grund des F§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 14. Mai 1866 zu Mersch, 
Bezirk Capellen, Luxemburg, ortsan- 
gehörig zu Capellen, 
geboren am 5. August 1839 zu Köhlen- 
dorf, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 2. März 1870 zu Milsau, 
Böhmen, ortsangehörig zu Tschermich, 
Bezirk Komotau, ebendaselbst, 
48 Jahre alt, geboren zu Oberzwieselau, 
Bezirk Regen, Bayern, ortsangehörig 
zu Seewiesen, Bezirk Schüttenhofen, 
Böhmen, 
geboren im Jahre 1847 zu Wieska, Be- 
zirk Reichenau, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 20. Dezember 1849 zu 
Oulehle, Gemeinde Predslavic, Bezirk 
Strakonitz, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
50 Jahre alt, geboren und ortsangehörig 
zu Warschau, 
geboren am 19. Januar 1855 zu Enns, 
Oesterreich, österreichischer Staatsange- 
höriger, 
  
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
gewerbsmäßige Un- 
zucht, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
  
Königlich bayerische Po- 
lizei--Direktion München, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Cassel, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs . Präsident zu 
Minden, 
Stadtmagistrat 
Deggen- 
dorf, Bayern, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs = Präsident zu 
Breslau, 
Königlich bayerische Po- 
lizei-Direktion München, 
Königlich preußischer Re. 
gierungs - Präsident zu 
Königsberg, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs= Präsident zu 
Frankfurt a. O., 
  
  
  
20. Februar 
d. J. 
17. August 
v. J. 
1. Mai d. J. 
20. Mai d. J. 
23. Mai d. J. 
8. Mai d. J. 
13. Mai d. J. 
8. Mai d. J. 
18. Mai d. J. 
9. März d. J. 
Die auf Seite 139 des Central-Blatts für 1893 unter Ziffer 16 aufgeführte Person heißt richtig Zwynenb urg 
(genannt Schweinsburg). 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.