Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

2834 
2. Finan-z-Weisen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen leinschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die eit vom I. April 1893 bis zum Schluse des Monats Juni 883. 
  
  
Die Soll- 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
· Differenz 
; Einnahme beträgt binnahne 
Bezeichnuns vom Beginn des Ausfuhr. in demselben zwoischen den 
der Etatsjahres bis # Bleiben Feitraum Res 5 
zum Schluse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. o Monar en (Spalte 4) — weniger 
“ 44 . M A A 
1. 2. I 3. 4. J 5. 6. 
Zölle 73 621 507 56 732 73564 775 889 034 230 — 15 469 455 
Tabacksteuer 2221 103 18 883 2202220 2 038 06011— 164 139 
Zuckermaterialsteuer 3262 1 666 516 — 1 663 254 —27016 392K 25 353 138 
Zuckersteuer. 21 017 692“) 4 497 865 16 519 8271 12 845 3“"-. — 3674 516 
Salzsteuer 9123 322 3 021 9120 321 8 602 457 517 854 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 4 924 34t3 2258544 2 665 799 3917 114 1251 315 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- l 
schlag zu derselben 28109281 33 198 28 076 083 24 955 689 +— 3 120 394 
Brausteuer . 6 956 234 4958 6 951276 6 540 883 + 410 443 
Uebergangsabgabe von Bier 872 094 — 872 094 819 663— 52441 
Summe 146 848 858 8 539 717 138 309 14121 736 986 M 16 572 155 
Spielkartenstempel — — 236 429 241 162 4 733 
Wechselstempelsteuer — i — 2 007 538 1 950 244 — 57294 
Stempe sseuer für 
a) Werthpapiere — — 885 714 8222929 63 42 
3 gaul u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 1 2229 803 2 496 232— 266 449 
e) Loose zu: 
Privatlotterien — — — 582 804 607 800 — 25 001 
Staatslotterien 833 056 1 007 81t2 — 174 786 
Post- und Telegraphen- Verwaltung — — 61007 206 57997575 4 3009631 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 15 159 000 14 554 000] — 605 000 
*) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 15 4 
*“) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 282 745 —4. höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Juni 1893: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom : . Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres enstimehme ine Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorfjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats rj — weniger 
I 4 4 4 
1. 2. 3. l 4. 
Zölel 66 055 697 82 141 165 — 16 085 468 
Tabacksteuer 1948 538 1 999 693 — 51 155 
Zuckermaterialsteuer — 1 656 131 32 355 938 — 34 012 069 
Zuckersteuer 19 926 248) 14 404 088 + 5522 10 
Salzsteueerr 10 092 842 9752 639 + 340 203 
Masschbottic. und Branntweinmaterialsteuer 5247 106 5 815597 — 568 491 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlas 
zu derselben . 25 805 239 24 743 611 + 1 01 628 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 6 650 135 6 256 907 + 393228 
· Summe 134 069 674 177 469 638 — 43 399 964 
Spielkartenstempel. ... 324 649 335 467 — 0 818 
½½) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 376 023 MA 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.