Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

— 125 — 
Tentral-Slatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
i 
Reichsamt des Innern. 
  
DZu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
XXIV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 29. Mai 1896. NM 22. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Abänderung 
des Verzeichnisses der Reichsbeamten zur Verordnung, 
betreffend die Tagegelder 2c., vom 21. Juni 1875 in 
  
  
  
  
  
  
  
des Kakaozolles bei der Ausfuhr von Kakaowaaren; 
— Aufhebung gemischter Getreide-Transitlager 126 
  
. .· 3. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Ermächtigungen zur 
Bezug auf die Beamten der Verwaltung des Neichs, Vornahme von Civilstands-Akten 127 
2. Zoll= und Steuer-Wesen: Abänderung der Ausführungs- 4. PolizeiWesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
bestimmungen zum Gesetze, betreffend die Vergütung Reichsgebiitt.. 127 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Auf Grund des §. 19 der Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten 
der Reichsbeamten, vom 21. Juni 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 249) ist die Einreihung der Beamten der 
Verwaltung des Reichsheeres in die unter Nr. III bis VII des §. 1 und unter Nr. II bis VII des §. 10 
dieser Verordnung aufgeführten Beamtenklassen nach Maßgabe des unterm 13. Juni v. J. (Central-Blatt 
für das Deutsche Reich S. 207 bis 212) veröffentlichten Verzeichnisses festgestellt worden. Letzteres wird 
a der nachstehend aufgeführten Kategorien von Reichsbeamten ergänzt beziehungsweise abgeändert 
wie folgt: 
Verzeichniß der Reichsbeamten. 
8. 1 8. 10 
der Verordnung, betreffend die Tagegelder, die Fuhrkosten und die Amzugskosten der Reichs- 
beamten, vom 21. Juni 1875. 
Verwaltung des Reichsheeres. 
Klasse IV. Klasse III. 
Mitglieder der übrigen Reichsbehörden. Mitglieder der höheren Reichsbehörden. 
Es tritt hinzu: 
Ober-Intendanturrath.