Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

  
  
  
  
S Name des Besitzers 
—Ort der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 
z Art des Grundstücks. 
565. Trier, Preußen, Rheinprovrinz Reiter, Johann, jun., Rosenschulen. 
566. „ -St. Marien, „ Lambert, Peter, jun., Baum= und Rosenschule. 
567. PPallien, » Welter, Nikolaus, Rosenschule. 
568“ „ „ her & Rath, Inhaber Martin Rath, Nosen- 
ulen. 
569. Tübingen, Württemberg. Königl. Universität, botanischer Garten. 
570. Uerdingen, Preußen, Rhein= Fettweiß, Peter, Gartenanlage. 
provinz. 
571. Ulm, Württemberg. Banzenmacher & Straub, Handelsgärtnerei. 
570..5 „ Lopp, Paul, Handelsgärtnerei. 
573.|Viersen, Prcußen, Rheinprovinz. Wassenhoven, Hubert, Gartenanlage. 
574. Vieselbach, Großherzogth. Sachsen Wallroth, Bernhard, Handelsgärtnerei. 
575. I bei Leipzig, Königreich Schmidt, Hermann, Kunst= und Handelsgärlnerei. 
Sachsen. 
576. » « » Theile, Julius, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
577. „ „ „ Theile, Richard, Kunst= und Handelsgärlnerei. 
578.] Waldenburg, Königreich Sachsen. Fürstlich Schönburg'sche Hofgärtnerei. 
579.] Wandsbek, Preußen, ProvinzBecker, Joh., Gärtnerei. 
Schleswig-Holstein. 
580. „ „ „ Block, Emil, Gärtnerei. 
581. „ „ „ Goepel, F. L., Gärtnerei. 
582. „ „ „ Herbst, A., Gärtnerei. 
583. „ „ „ Jank, F. W., Gärtnerei. 
584.— „ „ „ Kleinert & Witzig, Gärtneri. 
585. „ „ „ Koch, H. L., Gärtnerei. 
586. « » ,, Neubert, E., Gärtnerei. 
587. » » » Dehlckers, Gebrüder, Gärtnerei. 
588. „ „ „ Redeker, Gustav, Gärtnerei. 
589. „ „ „ Riecken, E. M., Gärtnerei. 
590. „ „ „ Runde, W., Gärtnerei. 
591. „ „ „ Seemann, Albert, Gärtnerei. 
592. „ „ » Stoldt, C., Gärtnerei. 
593. „ „ „ Tiefenthal, O., Gärtnerei. 
594. Weener, Preußen, Provinz Han--Hesse, H., Baumschule. 
nover. 
595.] Weimar, Großherzogth. Sachsen. Grimm, Franz, Handelsgärtnerei. 
5906. „ „ „ Rabe, Karl, Handelsgärtnerei. 
597.Wernigerode, Preußen, Provinz Fürstl. Stolberg-Wernigerodesche Garten-Ver- 
Sachsen. waltung, Baumschule. 
598.]Wiesbaden, Preußen, Provinz Möller, Gottlieb, Baumschulen. Biebricherstraßec. 
Hessen-Nassau. 
599. „ „ Weber, A., & Co., Gärtnerei. Parkstraße. 
600.]Würzburg, Bayern. Rosenthal, Hugo, botanischer Garten. 
601. „ „ Wahler, Wilhelm, Kunstgärtnerei, (Obergärtner 
Emil Ornst). 
602.Zirlau, Preußen, Provinz Schlesien. Berndt, C., Baumschule. 
603.1T Ziltau, Königreich Sachsen. Berge, Gustav, Gärtnerei. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.