Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

— 229 — 
4. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der-Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 25. Juni d. J. beschlossen: 
1. Die obersten Landes-Finanzbehörden werden unter Aufhebung des Beschlusses vom 5. Juli 
1888 (Cenkrat-Blatt für—-das-Deutsche-Reich S. ermächtigt, vorbehaltlich des jederzeitigen 
Widerrufs und der erforderlichen besonderen Aufsichtsmaßregeln Gewerbetreibenden, welche in 
zollsicher abgeschlossenen Räumen unter ständiger amtlicher Ueberwachung Kakaopräparate oder 
zuckerhaltige Waaren für die Ausfuhr herstellen, unter der Bedingung der Ausfuhr der her- 
gestellten Erzeugnisse für die nachweislich dazu verwendeten Mengen von 
Kakao in Bohnen (Nr. 25 m 3 des Zolltarifs), 
Kakaobutter (Nr. 25 m 5), 
ätherischen Oelen (Nr. 5a2), 
welche im Inlande nicht hergestellt werden, 
Arrak und Rum (Nr. 25 b 2), 
Südfrüchten (Nr. 25 h), 
Ingwer, Vanille und Zimmt (Nr. 25 ), 
Honig (Nr. 251), - 
SüdfruchtschalenundunreifenPomeranzen(Nr.25p2), 
Thee (Nr. 25 w) 
den Eingangszoll zu erlassen. 
Der Erlaß der Abgaben erfolgt bei der Aufnahme der vorbezeichneten Waaren in die 
zollsicher abgeschlossenen Räume der Fabrik, vorbehaltlich der Erhebung der Beträge für die 
bei den Bestandsaufnahmen sich etwa ergebenden Fehlmengen. 
Von der Erhebung der Beträge für die Fehlmengen kann mit Genehmigung der Direktiv- 
behörde ganz oder theilweise abgesehen werden, insoweit die Fehlmengen auf natürlichen 
Schwund oder Betriebsverlust zurückzuführen sind und kein Verdacht besteht, daß Waaren 
unbefugterweise aus der Fabrik entfernt oder darin verbraucht worden sind. 
In besonderen Ausnahmefällen kann die Direktivbehörde auf Antrag gestatten, daß in 
die Fabrik zollfrei abgelassene Waaren oder in derselben hergestellte Kakaopräparate oder 
Juckerwaaren gegen Entrichtung des tarifmäßigen Eingangszolls in das Inland übergeführt 
werden. 
Für Gewerbebetriebe, denen die in Ziffer 1 bezeichnete Vergünstigung gewährt wird, treten 
folgende Abänderungen bezichungsweise Ergänzungen des §. 21 der Anlage D der Ausfüh- 
rungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetze in Kraft: 
a) Der Erlaß oder die Vergütung der Steuer erfolgt bei der Aufnahme des Zuckers in 
die zollsicher abgeschlossenen Näume der Fabrik, vorbehaltlich der Nacherhebung der 
Steuer oder der Rückforderung der Vergütung für die bei den Bestandsaufnahmen sich 
ergebenden Fehlmengen. « 
b) Auf die Erhebung der Steuer beziehungsweise die Rückforderung der Steuervergütung 
für Fehlmengen findet die Bestimmung im Absatz 3 der Ziffer 1 sinngemäß An— 
wendung. 
e) In Fällen der ausnahmsweisen Verzollung zuckerhaltiger Fabrikate (Absatz 4 der 
Ziffer 1) findet eine Erhebung der Zuckersteuer beziehungsweise eine Rücksorderung der 
Zuckersteuervergütung nicht statt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.