Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

41 
5. Polizei = Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
-.— — Grund des 
- der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs- 
.% « beschlossen hat. 
der Ausgewiesenen schlossen h beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1.] Michael Bolebruch,geboren am 29. September 1877 zul Landstreichen und Königlich preußischer 21. Dezember 
Arbeiter, Wien (Hernals), österreichischer Staats. Betteln, Regierungs-Präsident zu v. J. 
angehöriger, Oppeln. 
2. Julius Brause, geboren am 16. November (nach anderer Betteln, Königlich preußischer 6. Januar 
Steinmetz, Angabe im Februar) 1859 zu Ober- Regierungs-Präsident zu d. J. 
Weckelsdorf, Bezirk Braunau, Böhmen, Breslau, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
3. Karl Christl, geboren am 16. März 1863 zu Münch-Landstreichen und Königlich bayerisches Be.16. Dezember 
Hafner, hof, Bezirk Falkenau, Böhmen, orts Betteln, zirksamt Mühldorf, v. J. 
**. angehörig ebendaselbst, 
4.|Heinrich Deflon, geboren am 29. Januar 1860 zu Ladon, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä]1. Januar 
Maurer, Frankreich, sident zu Me, d. J. 
5.] Albert Dobesch, geboren im Jahre 1879 zu Brüx, Böhmen, Landstreichen, Königlich bayerische Poli.27. Dezember 
Tagelöhner, ortsangehörig zu Replacho, Bezirk zei-Direktion München, v. J. 
Wittingau, ebendaselbst, * 
6. Andreas Dobry. geboren am 30. November 1875 zu Betteln, Königlich preußischer Re- 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
  
wolski, Arbeiter, 
Josef Grünes, 
Schuhmacher, 
.Franz Krause, 
Musiker und Gym- 
nastiker, 
.Franz Krause, 
ohne Stand, 
Francisko Luchini, 
Tagner, 
Theodor Mückler, 
Drechsler, 
Josef Purkert, 
Fleischer, 
Josef Rokyta, 
Schweineschneider 
und Handarbeiter, 
Josef Strobl, 
Schweizer, 
Kalisch, Polen, russischer Staats- 
angehöriger, 
geboren am 22. Juli 1866 zu Haid, 
Bezirk Tachau, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren im Jahre 1865 zu Smirzov, 
Bezirk Turnau, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 2. Mai 1882 zu Smirzov, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 25. (27.) Juni (20. Juli) 
1849 zu Oltrona al Lago, Provinz 
Como, Italien, 
geboren am 23. Oktober 1859 zu 
Bielitz, Oesterreichisch-Schlesien, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 17. April 1846 zu Hohen= 
elbe, Böhmen, ortsangehörig zu Nieder- 
öls, ebendaselbst, 
geboren am 8. April 1861 zu Lipoma, 
Bezirk Ungarisch Brod, Mähren, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 15. März 1869 zu 
  
iederösterreich. 
bach, 
  
  
Hannover, 
Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be- 
und Führung falscher zirksamt Mühldorf, 
Zeugnisse, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
angabe, 
  
gierungs = Präsident zud 
  
10. Januar 
24. Dezember 
v. J. 
Königlich preußischer Re. 9. Dezember 
gierungs = Präsident zu. J. 
Hildesheim, 
derselbe, desgleichen. 
Kaiserlicher Bezirks-Prä.1. Januar 
sident zu Metz, 
aoriglich preußischer Re. 13. Januar 
gierungs- Präsident zud. I 
Breslau, 
Königlich sächsische 2. Dezember 
Klreishauptmannschaft v. J. 
Zwickau, 
Königlich sächsische Kreis. 20. Dezember 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
n 
Wien, Landstreichen, Betteln Königlich baverische Poli- 
ortsangehörig zu Pyhra, Bezirk Mistel und falsche Namens zei-Direktion München, 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
v. J. 
26. Dezember 
v. J
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.