588 —
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde welche die Datum
2 Hrun Ausweisung uswenen 2
* der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschluftes
G
. 2. l 3. 4. 5. 6.
10. Josef Kmell, Buch-geboren am 6. Oktober 1859 zu Sattl, Landstreichen, Königlich preußischer Re.18. November
drucker, Bezirk Karlsbad, Böhmen, glerunzs Präsident zul d. J
rfurt,
11. Eduard (Edmund) seberen im Jahre 1875 zu Kente, desgleichen, Königlich preußischer Re-14. September
Mleczko, Schuh. Galizien, gierungs-Präsident zu d. J.
leistenmacher, 1 Frankfurt a. O.,
12.] Johann Mleczko, Jgeboren im Jahre 1874 zu Kente, desgleichen, derselbe, desgleichen.
Schlossergeselle,
13.Marie Schinnerer, geboren am 6. Mai 1847 zu Drosen-Betteln, Polizei--Behörde zu Ham7. November
geborene Prager, dorf, Oesterreich, österrreichische Staats- burg, d. J.
Arbeiterin, angehörige, "
14. Jakob Sigrist, geboren am 23. November 1865 zu Landstreichen und Königlich bayerische Poli. 30. Oktober
Schieferdecker, St. Pierre du Perray, Departement] Arbeitsscheu, zei- Direktion München, d. J.
Seine et Oise, Frankreich, ortsange-
häörig ebendaselbst,
15. Josef Skola, Arbei- geboren am 6. Januar 1865 zu Ober-KLandstreichen, Betteln, Königlich preußischer Re. 7. Juli d. J.
ter, Ellgoth, Bezirk Teschen, Oesterreichisch) Gebrauch eines fall gierungs = Präsident zu
Schlesien, ortsangehörig ebendaselbft, schen Namens, Haus. Oxpeln,
friedensbruch, Ur.
kundenfälschung und
Erregung ruheftören.
den Lärmes,
16. Stefan Thomaschitz, geboren am 27. August 1876 zu Wien, Landstreichen, Königlich preußischer Re-l6. November
Arbeiter, ortsangehörig ebendaselbst, gierungs = Präsident zu d. J
Hildesheim,
17. Josef Tobiascze= geboren im Jahre 1878 zu Polanka bei desgleichen, Königlich preußischer Re.144. September
wicz (Tobiache Kente, Galizien, gierungs - Präsident zu d. J.
bitz), Schuhmacher- Frankfurt a. O..
geselle,
18.Elisabeth Zopfi, geboren am 1. Februar 1858 zu Schwan- gewerbsmäßige Un. Polizeibehörde zu Ham-
Arbeiterin,
den, Kanton Glarus, Schweiz, schweize-Zucht,
rische Staatsangehörige,
burg,
19. November
Berlin Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bel Julius Sittenfeld in Berlin.