Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

49 
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath 6 d Behärde, welche die Detum 
b * Ausweisung Auswelfungs- 
r- der Ausgewiesenen. er Beftrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
G. 
. 2. l 3. 4. 5. 6. 
  
  
2.] Stephan Boneven 
(Bonnevent), Ar- 
beiter (Deserteur), 
3.Anton Dueruet, 
Glaser und Tage- 
löhner (Deserteur), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
tlgeboren am 26.Oktober 1874 zu St. Jean- 
Bonnefond, Departement Loire, Frank- 
reich, französischer Staatsangehöriger, 
geboren am 29. Januar 1874 zu 
Lyon, Frankreich, französischer Staats- 
angehöriger, 
4.] Josef Hönig, Weber'geboren am 21. Juli 1864 zu Nieder- 
und Maurer, 
□ 
"4 
Julius Leitner, 
Kellner, 
02 
i 
Sigmund Trenk, 
Meggergehülfe 
7. Heinrich Wiersma, 
Arbeiter, 
  
lichtenwalde, Bezirk Gabel, Böhmen, 
ortsangehörig zu Seifersdorf, eben- 
daselbst, 
geboren am 7. Februar 1861 zu Lichten, 
Bezirk Freudenthal, 
Schlesien, ortsangehörig daselbst, 
geboren am 15. Januar 1877 zu Frim- 
burg, Bezirk Schüttenhofen, Böhmen, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
geboren am 23. März 1842 zu Oster- 
lettens, Niederlande, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
  
  
Grober Unfug, Land- 
streichen und Betteln, 
desgleichen, 
Betteln, 
Landstreichen und 
Osterreichisch! B 
Landstreichen, 
etteln, 
derselbe, 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
otsdam, 
zirksamt Regen, 
Nichtbeschaffung eines Polizeikommission des 
Unterkommens, 
Senats in Bremen, 
  
Kaiserlicher Bezirks-- Prä-/29. Januar 
sident zu Straßburg i. Els. d. J. 
desgleichen. 
Königlich sächsische Kreis. 23. Dezember 
v. J. 
Königlich preußischer Re-23. Januar 
gierungs = Präsident zul d. J. 
Königlich bayerisches Be.21. Derember 
v. J. 
“* Januar 
  
Die durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu We vom 24. Oktober 1892 verfügte Ausweisung des 
Steinhauers Josef Kneup aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt für 1892 
  
644 Z. 2) ist zurückgenommen worden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.