Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

— 648 — 
2. Versicherungs-Wesen. 
Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, 
festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter 
(Reichs-Gesetzblatt 1892 S. 385). 
Veränderungs-Uachmeis 
zu den Veröffentlichungen im Central-Blatt für das Deutsche Reich Jahrgang 1892, Nr. 53 
Beilage, Jahrgang 1893, Nr. 52, Jahrgang" 1894, Nr. 53, Jahrgang 1895, Nr. 53. 
Nach den Mittheilungen der Landesregierungen zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 
  
· Abgeschlossen am 20. Dezember 1896. Im Folgenden sind die Lohnsätze für alle Theile eines Bezirks nach- 
gewiesen, auch wenn die Veränderung nur für einen Theil desselben stattgefunden hat. 
  
  
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
festgestellt für Personen im Alter von 5 
Bezir ke. über 16 Jahren 
weibliche männliche weibliche 
-1—— 4 
D — — — — — — — — — — — 
  
  
  
unter 16 Jahren 
  
  
männliche 
4s * 
  
  
LKönigreich Preußen. 
Regierungsbezirk Köslin. 
Kreis Schivelbein: 
a) Stadt Schivelbein (einschließlich der früheren Land- l 
gemeindeBotenhagcn).........130——80——70——60 
Id)dcrübrigeTheildesKreises........125—-80——70—60 
Regierungsbezirk Posen. 
Kreis Adelnau 
Fraustadt 
Gostyn .. 
Jarotschin 
Kosten 
Obornik. 
Ostrowo 
Pleschen 
Schildberg 
Schmiegel .......... 
Birnbaum...............- 
Grätz 
Krotaln ............... 
Poen-t·"-............... 
Busen-West............... 1 6 20 1 
Schrimm.... .... « 
Schrodaj................ « 
Wreschen " 
40 
  
  
  
  
un n un nKhn „unn nnnn u U u u u u n
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.