Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

— 
4 —t 
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath M Behörde, welche die Deum 
— d * Ausweisung Aubwelsungs- 
der Ausgewiesenen. er Beftrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
— 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
10. Josef Langer, geboren am 9. März 1878 zu Liebes- Nichtbeschaffung eines Königlich preußischer Re· 11. Januar 
Arbeiter, dorf, Bezirk Olmütz, Mähren, orts. Unterkommens, gierungs = Präsident zud. J. 
angehörig zu Nieder= Ulischen, eben- Breslau, 
daselbst, 
11. Andreas Larmet, sgeboren am 9. Oktober 1858 zu St. Landstreichen, Königlich bayerische Poli. 7. Februar 
Posamentier, Etienne, Departement Loire, Frank- zei-Direktion München, d. J. 
reich, ortsangehörig ebendaselbst, 
12. Thomas Lyzurek LFeboren am 9. März 1876 (9. Mai 1875) desgleichen, Königlich preußischer Re- 25. Jannar 
  
(Lyzury)g), Arbeiter, 
zu Wenglowitz (Lepki), Bezirk Czen- 
stochau, Polen, ortsangehörig zu Lugi, 
Polen, 
  
  
  
gierungs- Präsident zu'd 
  
Oppeln, 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.