372
Ingots die weitere Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über die in den Hüttenwerken der
Société anonyme Métallurgique d’Aubrives et Villerupt in Villerupt hergestellten und zur Durchfuhr nach
der Schweiz bestimmten Fabrikate (Wasserleitungsrohre, Verbindungsstücke hierzu, Säulen, Träger, Stützen
und Maschinentheile aus ganz rohem groben Eisengusse),
dem Nebenzollamte II zu Niedersulzbach im Bezirke des Hauptzollamts zu Münster i. E. die
Befugniß zur Abfertigung von Wagen, welche nach Nr. 1562 des Zolltarifs mit 150 M. für das
Stück zu verzollen sind, und
dem Steueramt 1 zu Bolchen im Bezirke des Hauptzollamts zu Diedenhofen die Befugniß zur
Erledigung von Begleitscheinen I über untersuchte Verschnittweine und -Moste.
5. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
7 .
* Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datum
2 5J Ausweisung des
S der Bestrafung. Ausweisungs-
2 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. I s. 4. b. 6.
a) Auf Grund des F. 39 des Strafgesetzbuchs.
1. Johann Franz Bap-geboren am 11. August 1878 zu Hir-sschwerer Diebstahl im Kaiserlicher Bezirks= 25. Juli d. J.
tist Hannewald, schenstand, Bezirk Graslitz, Böhmen, wiederholten Rück. Präsident zu Colmar,
Arbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, falle (2 Jahre Zucht-
haus laut Erkennt-
niß vom 18. März
1896), 1
2. Raimund Huber, geboren am 23. Februar 1873 zusschwerer Diebstahl Königlich bayerisches Be= 14. Juli d. J.
Schmiedegeselle.
Arthur Chiades,
Schreiber,
.Alfons Müller,
Schiffsknecht,
.Josef Ostanski,
Goldarbeiter,
.Franziska Strobl,
Korbflechterin,
ledig,
Karl Urbanek,
Bäckergeselle,
St. Rupprecht, Bezirk Villach,
Kärnten, ortsangehörig zu Ebene-
Reichenau, Bezirk Klagenfurt, Kärnten,
und Verbrechen des zirksamt Donauwörth,
Versuchs von schwe-
rem Diebstahl —
(3 Jahre 6 Monate
Zuchthaus laut Er-
kenntniß vom 27.Ja-
nuar 1895),
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs.
geboren am 8. Januar 1869 zu Görz,
Oesterreich = Ungarn, österreichischer
Staatsangehöriger,
geboren am 24. Juni 1883 zu Zollikofen,
Kanton Bern, Schweiz, ortsange-
hörig ebendaselbst,
geboren am 18. September 1843 zu
DLjublin, Russisch-Polen, ortsange-
hörig zu Bukarest, Rumänien,
geboren am 17. Januar 1880 zu,
Stachau, Bezirk Schüttenhofen, Böh-
men, österreichische Staatsangehörige,
geboren am 4. November 1856 zu Za-
vist, Ortschaft Stettin, Bezirk Groß-
Meseritsch, Mähren, ortsangehörig
# ebendaselbst,
Obdachlosigkeit,
Landstreichen und
Betteln,
Betteln,
Landstreichen und
Konkubinat,
Landstreichen und
Betteln,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
Großherzoglich hessisches
Kreisamt Mainzz,
Kaiserlicher Bezirks-
Präsident zu Colmar,
Königlich preußischer
Regierungs-Präsident
zu Oppeln,
Königlich bayerisches
Bezirksamt Tölz,
Königlich preußischer
Regierungs-Prasident
zu Lüneburg,
26. Juli d. J.
25. Juli d. J.
17. Juni d. J.
1. Juli d. J.
27. Juli d. J.