Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

— 107 — 
Tentral-Slatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
  
In bettehen durch alle Postanstalten und huchhandlungen. 
XXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. April 1899. 14. 
Inhalt: 1. Handels= und Gewerbe-Wesen: Kündigung 
der „Vorläufigen Ausgleichung“ vom 26. Juni 1816, 2. Kousulat-Wesen: Exequatur-Ertheiluug 107 
betressend den grenzüberspringenden Fabrikverkehr, 3. lizei. : 
gegenüber der Königlich niederländischen und der bert *2* · Aueweisung von Auslaͤndern aus dem 
Königlich belgischen Negierng Seite 107 
  
1. Handels= und Gewerbe-Wesen. 
Die auf Grund des Artikels 34 des Preußisch-Niederländischen Grenzvertrags vom 26. Juni 1816 zur 
Regelung des grenzüberspringenden Fabrikverkehrs am gleichen Tage vereinbarte „Vorläufige Aus- 
gleichung zu Gunsten der auf der Grenze beider Staaten wohnhaften Fabrikanten, betreffend die un- 
gehinderte und abgabenfreie Ein= und Ausfuhr der rohen Produkte und nicht völlig verarbeiteten 
Manufakturwaaren aus ihren resp. aktiven Anlagen“ (Anhang zur Preußischen Gesetz-Sammlung 1818, 
S. 95 fl.) ist gegenüber der Königlich niederländischen und der Königlich belgischen Regierung auf den 
Ablauf des 30. Juni d. J. gekündigt worden. 
Berlin, den 2. April 1899. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Graf v. Posadowsky. 
2. Konu sulat = Wesen. 
Dem Brasilianischen Vize-Konsul José Marcellino de Moraes Barros in Bremen ist Namens des 
Reichs das Exequatur ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.