Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

— 166 — 
  
Name des Besitzers 
  
  
  
  
1 
S 
— Olrt der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 
Art des Grundstücks. 
347. Holzheim, Elsaß-Lothringen. Hodel. 
348.Homburg v. d. H., Preußen,Fischer, L., Gärtnerei. 
Provinz Hessen-Nassau. 
349. „ « Maas, Carl, Gärtnerei. 
350. « » Wagner, Emil, Gärtnerei. 
351. „ „ Zeininger, Gärtnerei. 
352.Honnef, Preußen, Rheinprovinz. Kirstein, Fr. Leopold, Gärtnerei. 
353. « « Zinnnennann,Joh.,Gärinerci. 
354. Hoyren, Bezirksamt Lindau, Schmid, Martin, Handelsgärtnerei. 
ayern. 
355. Jena, Großherzogthum Sachsen. Maurer, Garteninspektor, Handelsgärtnerei 
356.| Jüngsfeld, Preußen, Rheinprovinz. Dahs, Reuter & Co., Baumschule. 
357.|Kaiserslautern, Bayein. Helfert, Josef, Handelsgärtnerei. 
358. Kamenz, Königreich Sachsen. Weiße, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
359.|Kempen, Preußen, Rheinprovinz. Trimborn, Everhard, Baumschule. 
360.Kempten, Bayern. Heiler, Friedrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
361.|Klein-Bielau, Preußen, Provinz Briebs, N., Gärtnerei. 
Schlesien. 
362. Klein-Quenstedt, Preußen, Pro= Knippel, C., Gärtnerei. 
vinz Sachsen. 
363. E bei Löbau, Königreich Jubisch, Max Alfred, Baumschule. 
achsen. 
Klein-Dobritz siehe unter Dobritz 
364. Kleinheubach (Bezirksamt Milten-ter Meer, Abraham, Handelsgärtnerei. 
berg), 
365. Stencht, Funbern Rheinprovinz.Winkelmann, Wilhelm (Inhaber: Gebrüder 
Winkelmann), Gärtmerei. 
366. EEhrenfeld, « Schlößer, Anton, Baumschule. 
367.! « « Strauß, H., Gärtnerei. 
368, eoæoindenthal, « Hennig, Aug., Gärtnerei und Baumschule. 
360“ „Melaten, « Best, Gebrüder, Gärtnerei. 
370 » » Saddcler,Peter,Gaktneket 
37l.»-Richl, » Aktiengesellschaft Flora, Gärtnerei und Baum- 
chule. 
372. küei Preußen, Rhein= Heuseler, Joh., Gärtnerei. 
vinz. 
373. Kosti. Keuß j. Linie. Deegen, Franz, jun., Rosen= und Zierbaum- 
Exporlgärtnerei. 
374. Deegen, Max(Inhaber: Deegen, Adolf), Gärtnerei. 
375. Müller, Gustav, Handelsgärtmerei. 
376. Panzer, Ernst, Handelsgärlnerei. 
377. Röhnert, Rudolf, Gärtnerei. 
378. Schmidt, Karl, Gärtnerei. 
379. Settegast, Dr., Heinrich, Gärtnerlehranstalt. 
380. Würzburg, Heinrich, Fürstlicher Hofgärtner. 
381. Zersch, Rudolf, Fürstliche Domäne. 
382. Zersch, R., Oekonomierath, Gärtnerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.