— 167 —
* Name des Besitzers
— Olrt der Gartenbau-Anlage. und Bemerkungen.
. Art des Grundstücks.
383. Konstanz, Baden. Beller, Anton, Handelsgärtnerei, Gartengelände.
384. « » Lohrer,J.,KunstgåttnekehGartengelände.
386. » « Winterer, Heinrich, Handelsgärtnerei, Garten-
gelände.
386. Wolf, Max, Handelsgärtnerei, Gartengelände.
387. P en Hesten, Provinz Rhein= Hoffmann, Johann, Handelsgärtnerei.
388. jrinn. Preußen, scherm Heyneck, Otto, Gärtnerei.
en
389. „ « Spieker, Bernhard, Gärtnerei.
390. Krotzel, Preußen, Provinz. Schle- Fickert, C., Gärtnerei.
ien.
391. Langenargen, Oberamt Tettnang, Schöllhammer, Friedrich, Kunst= und Handels-
Württemberg. gärtnerei.
392.|Langenberg, Reuß ji. Linie. Hacke, Gebrüder, Gärtnerei.
393. « » Kluge, Herrmann, Handelsgärtnerei.
394. « » Windisch, Herrmann, Gärtnerei.
395.| Langsur, Preußen, Rheinprovinz. Müller, Edmund, Baumschule.
396.| Lankwitz bei Berlin, Preußen. Matte, Paul, Pfianzung
397. #anchn Preußen, Rhein= Gräve, L., Gärtnerei Wo Baumschule.
prov
398. Labbegal! bei Dresden, König-Haubold, Bernhard, Gärtnerei.
reich Sachsen.
399. » » Helbig, Hermann, Gärtnerei.
400. „ „ Hunger, Rudolf, Gärtnerei.
401. „ » Meischke, Arthur, Gärtnerei.
402. „ „ Poscharsy, Oskar, Baumschule.
403. „ „ Rossig, Bruno, Gärtnerei.
404. „ « Seidel, T. J., Gärinerei.
405. » « Siems, Wilhelm, Gärtnerei.
406. „ » Weißbach, Robert, Gärtnerei.
407. Lazit stei Löbau, Königreich Liebig, Ernst, Handelsgärtnerei.
achsen.
408. Leipzig, Königreich Sachsen. Ehrlich, E., Gärtnerei.
409. „ « Mönch, Fr., Gärtnerei.
410. „ „ Mönch, jun., Th., Gärtnerei.
411. » « Ziegler, E. G., Gärtnerei.
412. „ -Anger-Crottendorf. „ Hanisch, J. C., Gärtnerei.
413. „ „ „ Köhler, H., Gärtnerei.
414. „ -Connewitz, „ Damm, E., Gärtnerei.
415. « « «Rifcher,WGa1-tneket
416. „ -ratritzssch, „ Mackroth, . Carl, Gärinerei.
417. » » »Mann,OGaetec
418. „ -Gohlis, „ Jähnig, 5 Gäritnerei.
419. » ,, «Tl)alackek, O., Gärtnerei.
420. » ,, «Wagnek,A-,Gåktnekci.
421. Wagner, C., Gärtnerei.
81