1515
Armerkorps
Infanterie-
brigade.
Landwehrbezirke.
Berwaltungs-
(bezw. Aushebungs-)
bezirke.
Bundesstaat
(im Könlgreiche Preußen, Baye##mn
und Sachsen auch Provinz, bezw.
Regierungsbezirk).
86.
I. Bezirk.“)
2. Bezirk.)
Schleswig.
Klensburg.
Rendsburg.
I Altona.
Kreis Eckernförde.
Schleswig.
Hausum.
Sbdersiet.
Stadt Flensburg.
Landkrels Flensburg.
Kreis Hadersleben.
Sonderburg.
* Alnenrade.
.Nondern.
Stadt Kiel.
Landkreis Klel.
Stadt Neumünster.
Kreis Plön.
.= Oldenburg.
Fürstenthum Lübeck.
Kreis Rendsburg.
.Norderdithmarschen.
. Stbderdithmarschen.
Sieinburg
Stadt Altona.
II Altona.
Kreis Pinneberg.
.Stormarn.
. Segeberg.
Stadt Wandsbek.
Königreich Preußen.
Provinz Schleswig-Holfstein.
Großherzogtbum Oldenburg.
Königreich Preußen.
Provinz Schleswig-Holstein.
1.
37.
Aurich.
Lingen.
I Oldenburg.
Kreis Norden.
Sladt Emden.
Landkreis Emden.
Kreis Wittmund ausschl.
Jadegeblet.“)
* Turich.
Kreis Meppen.
JAlschendorf.
ümmling
gen.
Grasschaft Bentheim.
Bersenbrück.
Jadegebiet.“")
Stadt Barel.
Amt Barel.
Stadt Jever.
Amt Jever.
*. Butjadingen.
*. B.rake.
"0
" 5
elssleth
delmenhorst.
R.-B. Aurich.
R.--B. Osnabrück.
K.S. Kurich.
Großherzogthum Oldenburg.
*) Der 1. Bezirk ist dem Kommandeur der 36. Infanteriebrigade, der 2. Bezirk dem Kommandeur der
18. Kavalleriebrigade im Frieden unterstellt.
)Zum Jadegebiete gehört auch die Stadt Wilhelmshaven.
*“) Die hier aulgeführte Landwehrbezirkseintheilung gilt nur bis zum 30. Seplember 1901.
selben tritt vom 1. Dklober 1901 ab die auf Seile 187 abgedruckie Eintheilung.
An Stelle der-
19“