— 495 —
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiler,
kestgestellt für Personen im Alter von
unter 16 Jahren
Bezir ke. über 16 Jahren
mi welbliche männliche, weibliche
+ 4LLL
r 5
Lauba, Lauske, Lautitz, Lawalde, Lehn, Jauernick, “ 1
Maltitz, Mittelsohland, Niederrennersdorf, Nieder-
sohland 1 und ll, Niethen, Nostitz, Oberrennersdorf, # ·
Obersohland 1, II und III. Oppeln, Oberottenhain, Ü
Niederoltenhain, Sehlisch, Rodewitz, Rosenhain, D
Särka, Unwürde, Dendisch-Kumnersborf, Wenbisch- J
Paulsdorf, Wohla, Zoblitz.. 1 45 1 — 1 80
— 60 1 — 60=
e der übrige Theil der Amtshauptmannschaft 160 1 —1180
— 60 60
Amtshauptmannschaft Zittau: . ... O
a) Stadtbezirk Ziltau 2 10! 1 2 010 # 1|—
D — 30 —50
b) der übrige Theil der Amtshauptmannschaft 1 70 1 1 10010810 1—
-«, —wf--ws
Königreich Württemberg. «
beramtsbezirke:
Aalen: "r z -
a) Gemeinde Aalen 2420 118501 1 —— 180
" Unterkochen 2—— 1 3— 7
- Wasseralfingen 2— 114080 68o0
3 die fbeigen Gemeinden 1190 120 0 60
Backnang . . 2 20 1 50%% 5000 —
Balingen: * .
a) Gemeinden Balingen, Ebingen 2 20 1| 60 80 190
b) die übrigen Gemeinden . 2»I-1-50120 -—80
Bestehen-i " 5
a) Gemeinden Bielghein, Hessigheim, Laufen a. N. is
Neckarwestheim, Walhe 2. 20 1 551 70 1—
b) Gemeinden Dännicheim, Erligheim, Hofen, Slsseld- 2 2x-m
Kirchheim a. N., Kleiningersheim, Löchgan, Schozach ! — 1 41 11—
) Gemeinden Besigheim, Freudenthal, Gemmrighein, n n5#
Großingersheim, Hohenstein, Metterzimmern - lls80 120 20 — 690
Biberach: -- .- sk-
a)GememdeBcbekach.. 2;—1»251»20—«80
b) Gemeinden Aepfingen, Alheim, Bergerhausen, Erolz= . 1
heim, Fischbach, Füramoos, Grodt, Gutenzell, Hürbel, *
Kirchberg, Laupertshausen, Mettenberg, Muttens-
vweiler, Oberdorf, Ringschnaidt, Steinhausen, Ummen- 4 "
dorf, Unterdettigen 1 60 110 0 — 6 70
e) die übrigen Gemeinden 1 80 1 25 1 %10 — 80
d) Löhne für Kinder unter 14 Jühren in den Ge- -·-.«· -L-j»l
meinden Aufhofen, Langenschemmetn, Obersulmetingen · »-
und Schemmerberg — — —— —— 50— 30
" 5) Fär Kinder unter 14 Jahren.