— 171 —
Zentralblatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
Reichsamte des Innern.
Zu betiehen durch alle Postanstalten und Luchhandlungen.
XXXII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 3. Juni 1904. V23.
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Bestellung eines Konsular- 4
agenten; — Exequaturerteilunggen Seite 171 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
2. Zoll= und Stenerwesen: Veränderungen in dem Stande Reichsgebiete.. .. 178
oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen 171
1. Konfulatwesen.
Von dem Kaiserlichen Konsul in CagliariZ (Sardinien) ist Herr Antonio Plaisant zum Konsular-
agenten in Carloforte, an Stelle des Herrn Paolo Segni, bestellt worden.
Dem Königlich Belgischen Vizekonsul in Frankfurt a. M., H. Schmidt, ist namens des Reichs das
Erequatur erteilt worden.
Dem zum Türkischen Honorarkonsul in Kiel ernannten Kaufmann Ernst Loeck ist das Exequatur
namens des Reichs erteilt worden.
2. Zoll= und Steuerwesen.
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen.
Im Königreiche Preußen. ·
Im Bezirke des Hauptsteueramts Magdeburg II sind die Zuckerfabriken zu Börnecke und
Schwaneberg, für welche die selbständigen Zuckersteuerstellen I und II zu Egeln zuständig waren, dauernd
außer Betrieb gesetzt worden.
Die Zuckersteuerstelle II zu Egeln ist aufgehoben worden. -
M» Die in Egeln verbleibende Zuckersteuerstelle ist fortan für die Zuckerfabriken zu Cochstedt,
Marienstuhl und Bleckendorf zuständig.
29