Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

183 
  
  
Datum 
  
  
— Name und Stand Alter und Heimat Grund ve welche die ait 
525—— 
der Bestrafung. b rWie Ausweisungs- 
7 der Ausgewiesenen eschlossen hat. beschlusses. 
e . 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Josef Breuer geboren am 3 Mai 1850 zu Friedland, Landstreichen und Königlich Preußischer 9. Mai d. J. 
(Bräuer), Färber, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, Regierungspröfident zu 
önigsberg, 
5. Florian Glazefski geboren am 4. Mai 1877 zu Warschau, Landstreichen, Königlich Preußischer Po-29. März d. J. 
(Glazewski), Ar= ortsangehörig ebendaselbst, lizeipräsident zu Berlin, 
beiter, 
6.Moses Goldmann, geboren am 15. Juli 1847 (22. De-desgleichen, Königlich Preußischer 8. Mai d. J. 
Bäcker und Arbeiter, zember 1843) zu Lenkawica, Bezirk Regierungspräsident zu 
Wadowice, Galizien, österreichischer Oppeln, 
Staatsangehöriger, 
7. Franz Kawa, Ar--geboren am 2. November 1860 zu#Betteln, derselbe, 7. Mai d. J. 
beiter, Bornsowa, Bezirk Dabrowa, Galizien, 
österreichischer Staatsangehöriger, . 
8. Karl Mertens, geboren am 8. Januar 1880 zu Ant-Landstreichen, Königlich Preußischer 26. Mai d. J. 
Harmonikaspieler werpen, Belgien, belgischer Staats- Regierungspräsident zu 
und Ackerknecht, angehöriger, Düsseldorf, 
9. Paul Mika, Arbeitergeboren am 14. Januar 1885 zu besgleichen, Königlich Preußischer 19. Mai d. J. 
Laborow, Bezirk Brzesko, Galizien, Regierungspräsident zu 
ortsangehörig zu Pojawia, Bezirk Hildesheim, 
rzesko, 
10. Hugo Neumann, geboren am 16. Januar 1869 zu Schatz-Diebstahlsversuch Königlich Bayerisches Be-24. Mai d. J. 
Wagnergehilfe, lar, Bezirk Trautenau, Böhmen, orts-, und Betteln, zirksamt Burglengen- 
angehörig zu Oberadersbach, Bezirk feld, 
Braunau, ebendaselbst. 
11. Anton Ignatz Opitz, geboren am 21. Mai 1870 zu Weckels-Betteln, Königlich Preußischer 1. Juni d. J. 
Bergmann, dorf, Bezirk Braunau, Böhmen, öster- Regierungspräsident zu 
reichischer Staatsangehöriger, Erfurt, 
12. Franz Alexander geboren am 8. Februar 1856 zu Grün, desgleichen, Königlich Preußischer 20. Mai d. J. 
  
Parthum, Färber, 
Heinrich Pascher, 
Bäcker, 
Thomas Poszep- 
czinski, Schuh- 
macher und Arbeiter. 
  
Bezirt Asch, Böhmen, ortsangehörig 
zu 
geboren am 12. Mai 1874 zu Kautzen, 
Bezirk Waidhofen a. d. Thaya, Oster- 
reich, ortsangehörig zu Tiefenbach, 
Bezirk Waidhofen a. d. Thaya, 
geboren am 10. Dezember 1861 zu 
Kolonie Dzbanki, Kreis Lask, Gou- 
vernement Petrikau, Rußland, orts- 
angehörig zu Polewa, Rußland, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
  
  
Regierungspräsident zu 
Cassel, 
Königlich Bayerische Po- 
lizeidirektion München, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
Liegnitz, 
4 
10. Mai d. J. 
31. Mai d. J. 
  
  
15. Josef Sräm geboren am 2. April 1869 zu Schlan, Betteln, Königlich Scachsische 25. April d. J. 
(Schramm), BergBöhmen, österreichischer Staats- Kreishauptmannschaft 
arbeiter,. angehöriger, · wickau, —- 
16.SimonStrauß,geborenam29.September1863zuBetrug,Landstreichen,KöniglichPreußifcher31.Maid.J. 
Photograph, Wilna, Rußland, russischer Staats= Betteln und Füh- Regierungspräsident zu 
angehöriger, rung falscher Legi Posen, " 
timationspapiere, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Jultus Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.