Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

284 
8. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
8 — — 
s Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 
5 der Bestrafung Ausweisung wuser 
5 « . « beschlossen hat. eisungs- 
s der Ausgewiesenen schlossen h beschlusses 
1. 2. l 3. 4. .. 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Anton Maniotti, Jgeboren am 20. Mai 1872 zu Borgo, Bandendiebstahl Königlich Bayerisches Be,.22. Juli d. 3 
Maurer, Tirol, österreichischer Staatsange= (5 Jahre Zuchthaus, zirksamt Donauwörth, n 
höriger, laut Erkenninis vom « 
8. Juni 1899), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2.] Matthias Blaha, geboren am 18. Febrnar 1849 zusHausfriedensbruch, Königlich Bayerisches Be-desgleichen. 
Kürschnergeselle, Mirotic, Bezirk Pisek, Böhmen, orts= Landzwang, Wider= zirksamt Neustadt 
angehörig ebendaselbst, stand gegen die m. W. N., 
Staatsgewalt, Land- 
streichen, Betteln und 
Ruhestörung, - 
3.EmilDrefcher, geborenam7.0ktober1867zuGräfen-Betteln, Königlich Preußischer 28. Juli d. J. 
Schneider und Ar- berg, BezirkFreiwaldau, Osterreichisch— Regierungspräsident zu 
beiter, grchlefeen, österreichischer Staatsange- Breslau, 
öriger, - · 
4.KarlFaufek,Kauf-geborenamU.Oktober187özuKrakauLandstreichenundKöniglichPreußischerll.Aprild.J. 
mann, Galizien, ortsangehörig zu Brenditz, Betteln, Regierungspräsident zu 
Mähren, Münster, 
5. Leib Gloger, geboren im Jahre 1881 zu Horodenka,Betteln, Königlich Preußischer 29. Juli d. J. 
Tischler, Galizien, österreichischer Staatsange- Regierungspräsident zu 
höriger, Breslau, 
6. Andreas Kopec, geboren am 13. November 1859 zu Nichtbeschaffung eines Königlich Preußischer 25. Juni d. J. 
Arbeiter. Dzieditz, Bezirk Bielitz, Osterreichisch- Unterkommens, Regierungspräsident zu 
Schlesien, österreichischer Staats- Oppeln, 
angehöriger, . · 
7. Wenzel Kuthan, geboren am 27. November 1873 zu Betteln, Königlich Sächsische 2. Juni d. J. 
Büchsenmacher, Postelberg, Bezirk Saaz, Böhmen, Kreishauptmannschaft 
" ortsangehörig zu Winaritz, Bezirk Bautzen, 
Laun, ebendaselbst, ç 
8. Juda (Judah) Lein-geboren im Jahre 1879 zu Kowno, Landstreichen, Königlich Preußischer 28. Juli d. J. 
son, Händler, Rußland, russischer Staatsange— Regierungspräsident zu 
höriger, Potsdam, 60 
9.|Kleophas Sto- geboren am 11. Januar 1866 zu Gras-Betteln und Nicht- Stadtmagistrat Regens-22. Juli d. B# 
10. 
  
wasser, Instru- 
mentenmacher, 
Maria Taschek 
(Taßek), Prosti- 
tuierte, 
  
sehestsühmen. ortsangehörig ebenda- 
elbst, 
geboren am 8. September 1876 zu 
Cichtic, Bezirk Prachatitz, Böhmen. 
ortsangehörig ebendaselbst, 
  
beschaffung eines 
Unterkommens, 
ÜUbertretung sitten- 
polizeilicher Vor- 
schriften, 
  
  
burg, Bayern, 
Königlich Bayerische Po- 
lizeidirektion München, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
  
21 Juni d. J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.